
Der SV Meppen und Innenverteidiger Felix Lange haben sich nach einem halben Jahr Zusammenarbeit getrennt. Der Verein gab diese Entscheidung bekannt, während Lange den Wunsch äußerte, in seine Heimat zurückzukehren und ein Studium zu beginnen. Meppens Sportlicher Leiter David Vrzogic bestätigte, dass diesem Wunsch entsprochen wurde.
Felix Lange, der 19 Jahre alt ist und aus Braunschweig stammt, absolvierte in der Hinrunde nur sechs Spiele für den SV Meppen. Dabei wurde er jeweils sechs Mal eingewechselt und stand nie in der Startelf. Der Innenverteidiger hatte seine Ausbildung in der Fußballakademie des VfL Wolfsburg durchlaufen, zu dem er 2019 von Eintracht Braunschweig gewechselt war. Trotz seines Wechsels schaffte er es nicht, im Herrenbereich zum Einsatz zu kommen.
Leihe und Spiele beim SV Rödinghausen
Im Winter 2024 wurde Felix Lange auf Leihbasis zum SV Rödinghausen in die Regionalliga West ausgeliehen, wo er insgesamt in sechs Regionalliga-Spielen eingesetzt wurde, davon fünfmal in der Startelf. Nach dieser Leihe kehrte Lange im Sommer 2024 zurück nach Wolfsburg. Vor seiner Zeit in Meppen wurde er von David Vrzogic als topausgebildeter Spieler beschrieben, der in Wolfsburg mehrere Jugendmannschaften durchlief und dort Kapitän war. Er war auch in der U17- und U19-Bundesliga sowie in der UEFA Youth League aktiv.
Die Zusammenfassung von Langes sportlicher Laufbahn zeigt, dass er talentiert ist, jedoch nicht die gewünschten Erfolge im Herrenbereich erzielen konnte. Der SV Meppen erkennt an, dass es für den 19-Jährigen nun an der Zeit ist, sich neuen Herausforderungen zuzuwenden. Weitere Details zur Trennung und Langes Leistung finden sich in den Berichten von Reviersport und Was los in.