Emden

Hahn Hermann: Nach Wochen auf Rastplatz endlich gerettet!

Ein Hahn namens „Hermann“ wurde nach mehreren Wochen auf einem Rastplatz an der A28 in Brinkum, Landkreis Leer, gerettet. Tierschützer fingen den Hahn am Dienstag ein, nachdem besorgte Bürger mehrfach die Polizei über das verwilderte Tier informiert hatten. Der Name „Hermann“, den die Polizei ihm gab, ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt geworden.

Dem Polizeihauptkommissar Ihno Engberts zufolge gab es keine Zwischenfälle mit dem Hahn, der sich im Straßenverkehr vorbildlich verhielt. In der Regel hielt sich „Hermann“ in einem Gebüsch auf und suchte bei Annäherung von Menschen das Weite. Der Verein „Rettet das Huhn e.V.“ sowie die Tierrettung Münster übernahmen im Anschluss die Obhut und Pflege des gefangenen Hahns.NDR berichtete, dass „Hermann“ nun seinen Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen wird, wo er zur Ruhe kommen kann.

Polizei und Tierretter intervenieren

Vor der Rettung wurde die Polizei mehrmals bezüglich des einsamen Hahns auf dem Rastplatz informiert. Einsatzkräfte versuchten zunächst, das Tier einzufangen, was jedoch nicht sofort gelang. Letztendlich hatten Tierretter Erfolg bei der Auffindung und Einfang des Hahns. Ein Beweisfoto des geretteten Tieres wurde am Dienstag auf Instagram veröffentlicht. Auch hier erhielt der Hahn den Namen „Hermann“, wie die Polizei vorschlug. Die Polizei hat noch nicht herausgefunden, wem der Hahn ursprünglich gehörte, doch er ist inzwischen sicher in der Obhut von Tierschützern, wie die SHZ berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Brinkum, Landkreis Leer, Norddeutschland
Genauer Ort bekannt?
Brinkum, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
shz.de