Emden

Luftqualität in Emden: Kritische Feinstaubwerte gefährden die Gesundheit!

Am 3. Februar 2025 wurde in Emden ein alarmierender Anstieg der Luftverschmutzung festgestellt. Der Feinstaubwert (PM₂,₅) überschritt den zulässigen Grenzwert, was zu einem als „schlecht“ eingestuften Luftqualitätsindex (LQI) führte. Laut news.de betrug der Maximalwert 27 µg/m³, während der Grenzwert für eine ungefährliche Luftqualität zwischen 0 und 25 µg/m³ liegt. Besonders betroffen sind sensible Personengruppen wie Asthmatiker sowie Menschen mit Lungen- oder Herz-Kreislauf-Vorerkrankungen.

Die Messungen wurden zwischen 17:00 und 20:00 Uhr durchgeführt, und es wurde ein höchster Tagesmittelwert von 41 µg/m³ in Münster aufgezeichnet. Auf Grundlage dieser Werte empfiehlt das Umweltbundesamt, dass Risikogruppen intensivere Anstrengungen im Freien vermeiden. Verhaltensänderungen wie der Verzicht auf Sport und anstrengende Tätigkeiten sowie der Aufenthalt in gut belüfteten, klimatisierten Räumen werden angeraten. Zudem wird empfohlen, Luftbefeuchter oder Pflanzen zu nutzen, um die Luftqualität zu verbessern und in Risikozonen FFP2-Masken zu tragen.

Gesundheitsrisiken durch Feinstaub

Feinstaub (PM₂,₅) stellt einen bedeutenden Luftschadstoff dar, dessen Belastung über die Jahre in Deutschland zwar gesenkt wurde, jedoch immer noch eine gesundheitliche Gefährdung darstellt. Wie das Umweltbundesamt erläutert, sind gesundheitliche Risiken durch Feinstaub vielfältig und betreffen unter anderem Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die WHO empfiehlt, dass die PM₂,₅-Konzentrationen im Jahresmittel 5 µg/m³ nicht überschreiten. Leider liegt der Großteil der Bevölkerung über diesem Wert. Der Rückgang der PM₂,₅-Belastung in Deutschland ist unter anderem auf effektive Minderungsmaßnahmen zurückzuführen, die seit 2010 zu einem Rückgang der durchschnittlichen Belastung von 15,9 µg/m³ auf 9,3 µg/m³ im Jahr 2021 geführt haben.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt Feinstaub ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem, da im Jahr 2021 etwa 232.900 DALYs (Disability-Adjusted Life Years) auf Feinstaub zurückzuführen waren, was einer signifikanten Verringerung im Vergleich zu 2010 entspricht. Insgesamt zeigt sich, dass Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen aus verschiedenen Quellen notwendig bleiben, um die Gesundheit der Bevölkerung weiterhin zu schützen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verschmutzung
In welcher Region?
Emden,Münster
Genauer Ort bekannt?
Emden, Deutschland
Sachschaden
2000000000 € Schaden
Ursache
Luftschadstoffe
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
umweltbundesamt.de