
Die MachBar in Emden hat sich nach einem Jahr ihres Bestehens erfolgreich als Zentrum für Begegnung und Nachhaltigkeit etabliert. Seit der Eröffnung hat die Einrichtung ihren Platz in der Großen Straße 34 gefunden und fördert aktiv die lokale Gemeinschaft.
Gegründet wurde die MachBar von verschiedenen Institutionen, darunter die Agilio gGmbH, der Verein für seelische Gesundheit „Das Boot“, die Evangelisch-reformierte Kirche, die Hochschule Emden/Leer, die Stadt Emden und NEOW. Ihr Hauptziel ist es, einen inklusiven Raum für alle Bürger zu schaffen und verschiedene Gruppenaktivitäten zu fördern.
Angebote und Aktivitäten
Die MachBar verzeichnet eine hohe Raumauslastung, insbesondere an Abenden und Samstagen. Zu den zentralen Angeboten zählt das regelmäßig stattfindende Repair Café, das donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr operiert. Hier haben Besucher die Möglichkeit, defekte Geräte reparieren zu lassen. Weiterhin findet mittwochs ein Werkstatt-Tag statt, der dem Austausch von Tüftlern dient. Unbenutzte, reparierte Gegenstände werden im Ladenregal gegen Spende bereitgestellt.
Zusätzlich gibt es feste Öffnungszeiten für den Verein „Das Boot“ an montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr. Ein internationales Café, das montags von 15 bis 17 Uhr stattfindet, richtet sich speziell an Zuwanderer. Zudem werden eine Vielzahl von Gruppenaktivitäten, wie Omas gegen Rechts, Malgruppen und Computergruppen, angeboten.
Zukünftige Entwicklungen
Die MachBar plant, ihre Sichtbarkeit durch ein größeres Schild mit Logo zu erhöhen und führt zudem Überlegungen zu behindertengerechten Umbaumaßnahmen für die Toilette durch, dafür werden Sponsoren gesucht. Darüber hinaus bestehen Bestrebungen, reparierbaren Elektroschrott vor der Entsorgung zu retten, was den Nachhaltigkeitsgedanken der Einrichtung unterstreicht.
Wie auf der offiziellen Webseite von MachBar Emden angegeben, gibt es auch die Möglichkeit für Gruppen, Initiativen und Einzelpersonen, eigene Ideen und Projekte einzubringen. Das Team sucht ehrenamtliche Personen, die Interesse daran haben, alte Dinge wiederzubeleben und unterstützt werden in der Kontaktaufnahme über info@machbar-emden.de oder einen persönlichen Besuch vor Ort.