
Am 11. Februar 2025 um 19 Uhr findet im Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft in Aurich eine Aufführung des Schimmelreiters statt. Diese Inszenierung wurde von Norbert Knitsch und Hans Sakowski realisiert und basiert auf den Motiven von Theodor Storm. Organisiert wird die Veranstaltung vom TAG Theater, der regionalen Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft sowie dem Historischen Museum Aurich. Die Geschichte dreht sich um Hauke Haien, einen jungen Deichgrafen, der gegen gewaltige Naturgewalten, Aberglauben und Widerstände der Dorfbewohner kämpft.
Die Eintrittskarten kosten 15 Euro und sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Aufgrund des zu erwartenden Interesses wird eine Voranmeldung empfohlen. Interessierte können sich per E-Mail an otto@ostfriesischelandschaft.de oder telefonisch unter 04941-17 99-57 anmelden.
Details zur Inszenierung
Wie kultur.ostfriesischelandschaft.de berichtet, thematisiert die Inszenierung die Herausforderungen, denen sich der junge Deichgraf Hauke Haien gegenübersieht. Neben dem Kampf gegen die Naturgewalten sind es insbesondere die Konflikte mit den Dorfbewohnern, die Aberglauben verbreiten und gegen Haukes Visionen opponieren. Diese Auseinandersetzungen und die Auseinandersetzung mit der Natur können als besonders relevant für die heutige Zeit angesehen werden, da sie die anhaltenden Herausforderungen an den Küsten spiegeln.
Die Bühnenakteure begeben sich auf eine spannende Reise durch die Erzählung von Theodor Storm und laden das Publikum ein, die Konflikte und Herausforderungen hautnah zu erleben, die letztendlich zu Hauke Haiens tragischem Ende führen.