
Das traditionelle Honky Tonk Kneipen-Festival in Gifhorn wurde bedauerlicherweise abgesagt. Diese beliebte Veranstaltung, die über 20 Jahre lang stattfand und einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität der Stadt leistete, kann in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Die Betreiber des Festivals sehen die rückläufige Resonanz als gesellschaftliches Problem und äußern den Wunsch nach einer Rückkehr des Festivals oder nach neuen Konzepten, um die Kneipenbesuche zu steigern.
Die Situation für den stationären Einzelhandel in Gifhorn stellt sich ebenfalls als herausfordernd dar, da die Händler Druck durch den Online-Handel verspüren. Sie betonen die Notwendigkeit, sowohl die Gastronomie als auch die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu fördern. Angepasste Angebote wie Waffeln, Eis und Mittagsmenüs sollen dazu beitragen, die Verweildauer der Kunden zu erhöhen. Ferner wünschen sich die Händler attraktive Aufenthaltsorte und eine Vielfalt an Branchen, um den Einzelhandel zu stärken.
Wachstum der Wärmepumpen-Nachfrage und weitere Vorfälle
Der Trend zur Nutzung von Wärmepumpen wächst auch in Gifhorn. So stieg die Zahl der Zusagen für die BEG-Heizungsförderung für Wärmepumpen im Zeitraum von Februar 2024 bis Dezember 2024 von 1.729 auf beeindruckende 37.482. Experten vermuten, dass viele Interessierte die Förderung schnell in Anspruch nehmen möchten, bevor potenzielle Änderungen durch eine neue Regierung eintreten.
Zudem berichteten die WAZ über einen Zimmerbrand, der am Sonntagmorgen in einem Einfamilienhaus in Rühen ausbrach. Das Feuer entstand im Badezimmer, und die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Obergeschoss des älteren Gebäudes wird voraussichtlich unbewohnbar sein, während die Schadenshöhe noch unklar ist.
In einem weiteren kulturellen Ereignis fand eine Veranstaltung mit der Band MOORKATER statt, die Classic Rock spielt. Das Konzert findet im H1 Steinweg 26, Gifhorn statt, und die Band präsentiert Rockhits der 70er bis 90er Jahre sowie aktuelle Rock-Metal-Hits. Das Programm bietet neben bekannten Bands wie Led Zeppelin und AC/DC auch B-Seiten von Top-10-Hits und zielt darauf ab, das Publikum durch Spielfreude und Nähe zum Original zu begeistern, wie auf der Honky Tonk Webseite beschrieben.