Gifhorn

Bücherzauber und Frühlingsfest: Gifhorn feiert am Wochenende!

Am 4. April findet in der Stadtbücherei Gifhorn die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit Lesungen für Kinder, die von der jüngsten Autorin aus Gifhorn, Stella Posorski, eröffnet wird. Sie wird aus ihrem Buch „Das Geheimnis des Quafras“ lesen. Weitere Lesungen für Kinder folgen um 18.45 Uhr mit Elena Delliponti, die aus „Akiko ist die Beste“ vorliest.

Ab 19.30 Uhr gibt es auch Lesungen für Erwachsene. Theodoros Iatridis liest aus seinem Werk „Wenn der Zauber Einlass fordert“, gefolgt von Petra Martin, die um 20.30 Uhr aus ihrer Kurzkrimi-Sammlung „Wir können auch böse“ vorträgt. Um 21.30 Uhr präsentiert Peter Futterschneider sein Buch „Schwere Zeiten – Bekenntnisse einer Waage“. Thorsten Behrens wird die Lesungen ab 22.30 Uhr mit „Das Lied der Mühlen“ abschließen. Musikalisch umrahmt wird der Abend durch ein Ensemble der Kreismusikschule. In den Pausen kann man Getränke genießen, sich unterhalten und die Bücherei besichtigen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Weitere Veranstaltungen am selben Tag

Am 4. April findet zusätzlich ein Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Gifhorn von 8.30 bis 14 Uhr in der Zweigwerkstatt Heidland 35 statt. Zudem gibt es um 19 Uhr ein Kabarettprogramm mit Thomas Müller und Hans-Günther Pölitz unter dem Titel „An Mut sparet nicht noch Mühe“ in der Kulturstätte Neudorf-Platendorf, wobei Tickets im Vorverkauf für 30 Euro erhältlich sind und an der Abendkasse 33 Euro kosten.

Ein Bücherflohmarkt des Lions-Clubs Gifhorn Südheide wird am 4. und 5. April im Kaufland von 8 bis 18 Uhr stattfinden, mit rund 8.000 gebrauchten Büchern, deren Erlös sozialen Projekten zugutekommt. Weitere Events sind der Frühjahrsmarkt im Otter-Zentrum Hankensbüttel am 5. und 6. April von 11 bis 18 Uhr, bei dem Kunsthandwerk und besondere Programme wie eine Flugshow mit Falkner Stefan Noll geboten werden; der Eintritt beträgt 5 Euro, während Anwohner mit Personalausweis freien Zutritt haben. Am gleichen Tag startet auch die Veranstaltungsreihe „Gifhorn slammt“ um 19 Uhr im Freizeit- und Bildungszentrum Grille, moderiert von Dominik Bartels.

Am 5. April um 18 Uhr beginnt im Festplatz am Zellberg das Frühlingsfest in Meine, das sich durch neue Musik und eine andere Getränkewahl, nun Wolters Helles, auszeichnet. Des Weiteren findet am 6. April um 17 Uhr eine Benefizveranstaltung mit einer Multivisionsshow über Argentinien im Ludwig-Harms-Haus in Hankensbüttel statt. Ein Klavierkonzert wird ebenfalls am 6. April um 16 Uhr auf dem Campingplatz Glockenheide in Rötgesbüttel gegeben. Abschließend findet am 6. April von 9 bis 15 Uhr ein Großflohmarkt im Allerpark Wolfsburg statt.

Darüber hinaus wird der historische Marktplatz in Peine am 5. April um 11 Uhr zum Ort für das traditionelle „Osterbrunnen schmücken“, das seit 1909 von den Kindern der Kita MiA durchgeführt wird. Ein Kinoflohmarkt findet am gleichen Tag von 11 bis 14 Uhr im ASTOR-Filmtheater Braunschweig statt, wobei der Erlös einem guten Zweck zugutekommt.

Ein Schlusslicht bildet die Veranstaltung mit der Nacht der Bibliotheken, die auch in zahlreichen anderen Städten, wie Stuttgart, gefeiert wird. Dort fand am 19. März 2023 eine Premiere statt, bei der 125 kommunale Bibliotheken in Baden-Württemberg unter dem Motto „grenzenlos“ ihre Türen öffneten. Das Event zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Bibliotheken zu erhöhen und verschiedene Aktivitäten anzubieten, die von Vorleseaktionen für Kinder bis hin zu kreativen Workshops reichen, wie Stuttgarter Nachrichten berichteten.

Insgesamt bietet der 4. April in Gifhorn und Umgebung ein vielfältiges Programm, das sowohl Literatur- als auch Kulturinteressierte anspricht.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gifhorn, Deutschland
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
stuttgarter-nachrichten.de