
Der DRK-Ortsverein Rühen, gegründet am 20. November 1973, spielt eine zentrale Rolle in der Dorfgemeinschaft und hat zahlreiche Projekte ins Leben gerufen. Aktuell sieht sich der Verein jedoch einer ernsten Herausforderung gegenüber: Es gibt keine Nachfolge für die Vorstandsarbeit. Helene Buhl, die sich seit 2003 im DRK-Ortsverein engagiert, gab bekannt, dass sie aus persönlichen Gründen das Amt als Vorsitzende niederlegen möchte. Buhl übernahm die Leitung des Vereins 2010 und war zuvor stellvertretende Vorsitzende seit 2008.
Bislang konnte niemand gefunden werden, der die Verantwortung im Vorstand übernehmen möchte, was zu der Besorgnis führt, dass der Ortsverein möglicherweise aufgelöst werden könnte, wenn bis zur nächsten Mitgliederversammlung keine Lösung gefunden wird. Diese Versammlung wird in näherer Zukunft bekannt gegeben. Um der Situation entgegenzuwirken, betont der Vorstand, dass auch ein Team die Vorstandsarbeit übernehmen könnte, anstatt dass eine einzelne Person die Verantwortung trägt.
Vereinliche Aktivitäten und Engagement
Der DRK-Ortsverein Rühen organisiert regelmäßig Blutspenden und Seniorennachmittage und fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Bürger der Gemeinde. Zu den Aktivitäten zählen auch Tagesfahrten und diverse Veranstaltungen. Darüber hinaus arbeitet der Verein eng mit dem Schulsanitätsdienst zusammen und organisiert die Gemeindeweihnachtsfeier. Helene Buhl appellierte an die jüngere Generation, Verantwortung zu übernehmen und den Ortsverein in Zukunft fortzuführen. Die Verantwortlichen betonen die Wichtigkeit des gemeinschaftlichen Handelns für die Zukunft des Vereins.
Ein Blick auf die vergangene Ehrungsveranstaltung des DRK zeigt die Wertschätzung für die langjährige Arbeit des Vereins. Am 28. April 2021 wurde beispielsweise Helene Buhl mit der Landesverdienstmedaille des Landesverbandes ausgezeichnet, was Ihren Beitrag zum DRK unterstreicht. Der Anerkennung folgte auch eine Ehrung für ihre engagierte Arbeit im sozialen Arbeitskreis, wo sie seit 2003 als Beisitzerin tätig ist. Bei derselben Veranstaltung erhielten auch andere Mitglieder des DRK Ehrungen für ihre langjährige und herausragende Arbeit.
Angesichts der aktuellen Herausforderungen appellieren die Verantwortlichen des DRK-Ortsvereins an die lokale Gemeinschaft, sich aktiv zu beteiligen, um den Fortbestand des Vereins zu sichern.