
Am 14. Februar 2025 organisieren die Bündnisse „Bunt statt braun“ und „Klare Kante“ in Gifhorn die Veranstaltung „Gifhorn singt für Demokratie und Vielfalt“. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Gifhorn statt. Ziel ist es, ein Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Antisemitismus zu setzen und Mobilisierung zu schaffen. Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen, Vereine, Parteien, Kirchen und Gewerkschaften sind eingeladen, sich zu beteiligen.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem gemeinschaftlichen Singen, bei dem ein großer Gifhorn-Chor mit Beiträgen von verschiedenen Chören und Singgemeinschaften aus dem Landkreis erwartet wird. Pastor Lars-Uwe Kremer, der als Beauftragter für Popularmusik im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Gifhorn agiert, wird die Veranstaltung mit einem Unterstützerchor begleiten. Die ausgewählten Lieder sollen die Botschaft von Vielfalt und Zusammenhalt unterstreichen.
Ein Aufruf zur Teilnahme
Die Initiatoren appellieren an alle Bürger, ihre Stimmen mitzubringen und aktiv an der Veranstaltung teilzunehmen. „Gifhorn singt für Demokratie und Vielfalt“ ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern auch ein starkes Zeichen für eine tolerante und demokratische Gesellschaft, wie WAZ Online und regionalheute.de übereinstimmend berichten.