Gifhorn

Großbrand in Gifhorn: Feuerwehr im Einsatz, Ursache unklar!

In der niedersächsischen Stadt Gifhorn kam es am Donnerstagmorgen zu einem Großbrand in einer Lagerhalle. Der Alarm erreichte die Feuerwehr kurz nach 5:30 Uhr, als die Lagerhalle im Heidebrink bereits in Vollbrand stand, wie WAZ Online berichtete. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzwagen an, um den massiven Löschangriff sowohl von innen als auch von außen zu starten. Es gelang den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. Der Löschangriff, bei dem über 60 Feuerwehrkräfte beteiligt waren, dauerte bis mindestens 7:30 Uhr an.

Während des Einsatzes wurden die Anwohner über die Warn-App Biwapp informiert. Die Feuerwehr warnte vor einer starken Rauchentwicklung, die zu erheblicher Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag in der Umgebung führte. Gesundheitliche Beeinträchtigungen konnten nicht ausgeschlossen werden, insbesondere da Nebel in Gifhorn die Situation verschärfte und der Rauch nicht abziehen konnte. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, in geschlossene Räume zu gehen, Fenster und Türen zu schließen sowie die Klimaanlagen abzuschalten. Auch die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, um den Brandort zu sichern und Ermittlungen zur Brandursache aufzunehmen.

Über den Brand und die Ermittlungen

Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. In der Lagerhalle waren landwirtschaftliche Geräte und Maschinen untergebracht, und der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf über 200.000 Euro. Wie NDR berichtet, sucht die Polizei zudem mögliche Zeugen, um weitere Informationen zu sammeln. Zum jetzigen Zeitpunkt sind keine Personen zu Schaden gekommen, und laut Feuerwehr-Pressesprecher Bjarne Wegmeyer waren Menschenleben zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Gifhorn,Gifhorn-Kästorf
Genauer Ort bekannt?
Gifhorn, Deutschland
Sachschaden
200000 € Schaden
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
ndr.de