Gifhorn

Millionenschaden: Großbrand in Gifhorn bringt Feuerwehr in Alarmbereitschaft!

In der Stadt Gifhorn ereignete sich am Donnerstagmorgen, dem 7. Februar 2025, ein verheerender Brand in einer Lagerhalle, der die Feuerwehr zu einem Großaufgebot zwang. Der Alarm ging kurz nach 5:30 Uhr in der Leitstelle ein, als das Feuer schon in Vollbrand stand. Die Ursache des Feuers ist bislang unbekannt.

Rund 90 Einsatzkräfte der Ortswehren Gifhorn, Wilsche und Neubokel waren vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Aufgrund der starken Brandausbreitung musste der Innenangriff unter Atemschutz nach kurzer Zeit abgebrochen werden, und die Feuerwehr konzentrierte sich auf die Bekämpfung des Feuers von außen. Während des Einsatzes kam die Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr zur Luftaufklärung zum Einsatz. Die Warn-App Biwapp informierte die Bevölkerung über die Gefahr und forderte sie auf, Fenster und Türen zu schließen.

Umfang der Schäden und Einsatzmaßnahmen

Die Feuerwehr konnte das Feuer gegen 7:30 Uhr unter Kontrolle bringen, jedoch dauerte der Löschangriff bis zum Mittag an. Das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude und den Bürotrakt wurde erfolgreich verhindert. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf über eine Million Euro, was sich auf mehrere Unternehmen im Gebäude auswirkt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wurde starke Rauchentwicklung festgestellt.

Die Nachlöscharbeiten umfassten auch das Aufsägen des Daches, um Glutnester aufspüren und bekämpfen zu können. Um 12:30 Uhr konnte nach einem abschließenden Drohnenflug Entwarnung gegeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und den Brandort beschlagnahmt. Unterstützt wurden die Feuerwehrkräfte zusätzlich von der Werkfeuerwehr des Conti-Werks, dem Rettungsdienst, dem DRK, der Unteren Wasserbehörde sowie dem Abwasser- und Straßenreinigungsbetrieb der Stadt Gifhorn.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Gifhorn
Genauer Ort bekannt?
Gifhorn, Deutschland
Sachschaden
1000000 € Schaden
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
waz-online.de