Gifhorn

Verkehrschaos im Landkreis Gifhorn: Stauwarnungen für alle Routen!

Am 4. April 2025 sind aktuelle Informationen über Staus, Unfälle und Verkehrsbehinderungen im Landkreis Gifhorn verfügbar. Diese Daten bieten Autofahrern eine umfassende Übersicht über die Verkehrslage auf wichtigen Routen, einschließlich der Autobahnen A2 und A39 sowie der Bundesstraßen B188, B4, B214, B248 und K114. Laut einem Bericht von WAZ wird der AZ-Staumelder genutzt, um einen Überblick über Verkehrswege mit Verzögerungen zu erhalten.

Die Verkehrsinfos stammen aus einer Zusammenarbeit mit TomTom, einem führenden Anbieter von Navigationssystemen. TomTom verwendet GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten, einschließlich 80 Millionen Mobilfunkgeräten und behördlichen Straßensensoren, um relevante Verkehrsdaten zu sammeln. Die Aktualisierungen der Daten erfolgen alle fünf Minuten über eine bereitgestellte Schnittstelle.

Vielfalt an Verkehrsinformationsdiensten

Die Stauwarn- und Verkehrslagedienste sind vielfältig. Neben TomTom finden Autofahrer auch Dienste wie Google Maps, Apple Karten und Garmin, die aktuelle Verkehrsinformationen bereitstellen. PC Welt berichtet, dass TomTom Traffic ein wichtiger Dienst in Deutschland ist, der von zahlreichen Automobilherstellern genutzt wird. Er bezieht seine Daten aus etwa 600 Millionen vernetzten GPS-Geräten und erfasst täglich 3,5 Milliarden Kilometer.

TomTom Traffic ist nicht nur in Navigationsgeräten von Herstellern wie Audi, BMW und Daimler integriert, sondern auch in Smartphone-Anwendungen und fest eingebauten Systemen verfügbar. Der Dienst umfasst Informationen zu Staus und Verzögerungen auf verschiedenen Straßenarten und ist in 78 Ländern verfügbar. Für Endkunden bietet TomTom eine kostenlose Nutzung des Online-Routenplaners mydrive.tomtom.com an.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Stau
In welcher Region?
Gifhorn
Genauer Ort bekannt?
Gifhorn, Deutschland
Beste Referenz
waz-online.de
Weitere Infos
pcwelt.de