Gifhorn

Vorsicht, Senioren! Mathestudenten als Gärtner betrogen – 5000 Euro weg!

In Gifhorn wurde ein 86-jähriger Rentner Opfer eines Betrugs, der durch vermeintliche Gartenbauer ausgeführt wurde. Er fand einen Flyer einer angeblichen Gartenbaufirma in seinem Briefkasten und kontaktierte daraufhin die Firma. Mehrere Männer erschienen auf seinem Grundstück und begannen sofort mit der Arbeit, während der Rentner mit dem sich als Firmenchef ausgebenden Mann sprach. Der Preis für die durchgeführten Arbeiten wurde auf mehrere tausend Euro angesetzt, was weit über den üblichen Kosten von 10 bis 20 Euro für Mahd liegt.

Der Rentner fühlte sich durch die Situation überrumpelt, zumal die Arbeiten nicht vollständig abgeschlossen wurden. Die Männer forderten eine Anzahlung, die der Rentner in drei Teilbeträgen in Höhe von fast 5.000 Euro übergab. Angeblich wurde auch Schmuck als Zahlungsmittel angeboten. Nach der Übergabe des Geldes verließen die Betrüger das Grundstück und kehrten nicht zurück, was den Rentner dazu veranlasste, die Polizei zu informieren. Die Polizei warnt vor derartigen unseriösen Angeboten und empfiehlt, keine Geschäfte an der Haustür abzuschließen und Beweise wie Gewerbescheine oder offizielle Rechnungen zu verlangen.

Warnung vor Betrügern in der Region

Die Polizei in Gifhorn erneuerte ihre Warnung vor Betrügern, die sich als Gärtner ausgeben. Wie berichtet wurde, hatten die Betrüger am Dienstag vergangener Woche mit ihren Flugzetteln geworben, was zur Kontaktaufnahme des Rentners führte. Nachdem sie mit den Arbeiten begonnen hatten, forderten sie eine Anzahlung und brachen dann die Arbeiten abrupt ab. Diese Vorgehensweise ist typisch für Betrüger, die gezielt Unsicherheiten bei älteren Menschen ausnutzen.

Die Polizei rät, bei Haustürgeschäften äußerst vorsichtig zu sein. Handwerker sollten auf Nachfrage einen Gewerbeschein vorzeigen, und Zahlungen sollten erst nach Abschluss der Arbeiten erfolgen. Diese betrügerischen Machenschaften sind Teil eines größeren Problems, bei dem Notdienste aus dem Internet oft mit unseriösen Firmen in Verbindung stehen, die in Notlagen von Verbrauchern profitieren, wie [NDR] berichtete.

Diese Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit, Wachsamkeit zu zeigen und keine schnellen Entscheidungen bei unerwarteten Angeboten zu treffen. Angehörige und Freunde sollten ältere Menschen in solchen Situationen unterstützen und beraten.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Betrug
In welcher Region?
Gifhorn
Genauer Ort bekannt?
Gifhorn, Deutschland
Sachschaden
5000 € Schaden
Beste Referenz
regionalheute.de
Weitere Infos
ndr.de