Göttingen

Alarming Anstieg der Arbeitslosigkeit in Göttingen: Wo sind die Ausbildungsplätze?

In Deutschland ist die Arbeitslosenzahl zum ersten Mal seit zehn Jahren knapp unter drei Millionen gefallen. Dies geschah inmitten eines saisonbedingten Anstiegs der Arbeitslosigkeit in den Landkreisen Göttingen und Northeim. Die Göttinger Agentur für Arbeit meldet aktuell 16.737 Arbeitslose, was einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Dezember 2024 entspricht.

Besonders auffällig ist der Rückgang der Ausbildungsstellen in der Region. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 430 Ausbildungsplätze weniger angeboten, was einem Rückgang von 18,3 Prozent seit Januar 2024 entspricht. Seit Oktober 2024 wurden lediglich 1.924 Ausbildungsangebote von der Wirtschaft und Verwaltung gemeldet. Klaudia Silbermann, die Chefin des Arbeitsamtes Göttingen, appelliert vehement an die Unternehmen, in die Ausbildung zu investieren. Die Entwicklung ist alarmierend, da trotz eines gestiegenen Interesses an Ausbildungsplätzen das Angebot deutlich sinkt.

Positive Entwicklungen im Ausbildungsbereich

<ptrotz der aktuellen Herausforderungen gibt es auch positive Nachrichten: Im Jahr 2024 wurden mehr Ausbildungsverträge als in den Vorjahren abgeschlossen. Dies wird als Signal für ein wachsendes Interesse an Ausbildungsplätzen in der Region gewertet. Dennoch könnte das sich verengende Angebot an Ausbildungsplätzen die künftig positiven Entwicklungen negativ beeinflussen, wie Göttinger Tageblatt berichtete.

Zur weiteren Einsicht in die Ausbildungsmarktdaten können interessierte Leser die interaktiven Statistiken auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit einsehen, die umfassende Informationen zu Ausbildungsplätzen und Trends bieten.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Arbeitsmarkt
In welcher Region?
Göttingen,Northeim
Genauer Ort bekannt?
Göttingen, Deutschland
Beste Referenz
goettinger-tageblatt.de
Weitere Infos
statistik.arbeitsagentur.de