
Am 24. März 2025 findet die European Darts Trophy in Göttingen statt. Dieses dreitägige Event zieht acht deutsche Darts-Spieler an, darunter Martin Schindler, der als die deutsche Nummer eins gilt. Einzelheiten zu den Spielen und Ergebnissen werden von SPORT1 bereitgestellt.
Die erste Runde der European Darts Trophy hat bereits spannende Begegnungen geliefert. Unter den Ergebnissen waren Siege von Jermaine Wattimena, Cameron Menzies, Andrew Gilding und Ritchie Edhouse. Auch Martin Schindler konnte sich gegen Adam Hunt durchsetzen und gewann mit 6:2. In der zweiten Runde trifft Schindler auf Gary Anderson, einen Spieler, mit dem er in seiner frühen Karriere trainiert hat.
Schindlers Leistung und Geschichte
Martin Schindler erreichte am Samstag im Rahmen der European Darts Trophy eine bemerkenswerte Leistung, indem er Jonny Clayton mit 6:1 besiegte und einen Durchschnitt von 106,78 Punkten erzielte. Dieser Sieg folgte auf seinen ersten Players Championship Titel, den er am Dienstag gewonnen hat, und zeigt die erfolgreiche Woche, die er bislang erlebt hat. In einem weiteren Wettkampf unterstützten die Zuschauer Niko Springer, der gegen Michael van Gerwen spielt und zwischenzeitlich mit 5-3 führte.
Nachdem Schindler in der dritten Runde nun auf Gary Anderson trifft, ist dies ein bedeutender Moment für ihn, da er bisher nur einmal gegen Anderson gewonnen hat – damals gab sein Gegner aufgrund einer Verletzung auf. Schindler hat in dieser Woche Geschichte geschrieben, indem er der erfolgreichste PDC-Spieler Deutschlands geworden ist. Ein weiterer Sieg bei der European Darts Trophy würde ihn zum ersten deutschen Spieler machen, der zwei PDC-Titel in derselben Woche gewinnt.
Aktuell steht Schindler auf Platz 22 der PDC Order of Merit und benötigt £47,250, um in die Top 16 vorzustoßen. Ein Sieg bei diesem Turnier würde ihm zusätzlich £30,000 einbringen und ihn näher an dieses Ziel rücken, wie dartsnews.com berichtet.
Die European Darts Trophy ist bekannt für ihre hochklassigen Spiele und verspricht auch in diesem Jahr spannende Duelle und herausragende Leistungen der Darts-Spieler.
Für weitere Informationen und den gesamten Spielplan besuchen Sie bitte SPORT1.