
Am 16. Januar 2025 finden bundesweit zahlreiche Demonstrationen gegen Menschenhass, die Politik der AfD und rechtsextreme Hetze statt. Diese Proteste sind Teil einer breiten Bewegung, die sich in Deutschland formiert hat, nachdem ein geheimes Treffen zwischen Rechtsextremen und Politikern der AfD und CDU öffentlich wurde, wie n-tv.de berichtete. Der Aufruf zu diesen Protesten kommt aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, und sowohl prominente Persönlichkeiten als auch Bundesliga-Clubs unterstützen die Aktionen.
Demonstrationen finden an verschiedenen Orten statt, darunter Essen, Rostock, Leipzig und Bremen. In Köln mobilisierten sich trotz kaltem Wetter schätzungsweise 30.000 Menschen, während lediglich 1.000 Teilnehmer angemeldet waren. Der Verfassungsschutz hat Teile der AfD als rechtsextrem eingestuft, was die öffentlichen Bedenken verstärkt. Gemäß news.de sind weitere Demonstrationen in der kommenden Zeit geplant, um den politischen Diskurs vor der bevorstehenden Bundestagswahl und anderen wichtigen Wahlen in Deutschland zu beeinflussen.
Geplante Demonstrationen in mehreren Bundesländern
Die Proteste gegen Rechts finden in nahezu allen Bundesländern statt. In Baden-Württemberg sind für den 16. Januar unter anderem Demonstrationen in Konstanz und Karlsruhe vorgesehen. Auch Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen sind Schauplätze der Demos. Diese Aktionen werden begleitet von Workshops, Vorträgen und Diskussionsformaten, die den Widerstand gegen rechtsextreme Strömungen weiter stärken sollen.
Laut Berichten haben seit Anfang des Jahres bereits zahlreiche Menschen an Demonstrationen teilgenommen, wobei die Teilnehmerzahlen durch die öffentliche Mobilisierung stetig steigen. Diese Ereignisse geben ein starkes Signal gegen den wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland.