
Am 7. Februar 2025 stehen die Finalspiele des Groner Cups auf dem Kunstrasenplatz am Rehbach an. Die Begegnung, die um 14:30 Uhr angepfiffen wird, findet zwischen dem FC Grone, einem Bezirksligisten, und dem SSV Nörten-Hardenberg, einem Landesligisten, statt. Dieses Vorbereitungsturnier, das sich als wichtiges Event für die Göttinger Weststadt-Vereine etabliert hat, zieht eine breite Zuschauerzahl an.
Bereits am Samstag, den 8. Februar 2025, wird das Spiel um Platz drei zwischen den Teams TSV Holtensen (1. Kreisklasse Süd) und der SG Schönhagen/Sohlingen (Kreisliga Northeim-Einbeck) erwartet; der Anstoß ist für 14:00 Uhr angesetzt. Trainer Kevin Martin von Nörten-Hardenberg äußerte den klaren Anspruch auf den Turniersieg, betonte jedoch die Notwendigkeit, das Spiel ruhiger und überlegter aufzubauen. Im Vorrundenspiel konnte Nörten-Hardenberg einen deutlichen 5:1-Sieg gegen die SG Heisebeck/Fürstenhagen feiern, wobei Armbrecht mit zwei Toren herausstach. Sein Kollege Jan Ringling, Trainer des FC Grone, kündigte an, dass das Finale ein wichtiger Test sein wird, besonders da fünf Spieler mit „Startelf-Charakter“ ausfallen werden.
Groner Cup: Ein Traditionsturnier
Der Groner Cup ist ein gemeinsames Vorbereitungsturnier der Vereine FC Grone und Sparta Göttingen und findet in diesem Jahr bereits in einer neuen Auflage statt. Insgesamt nehmen sechs Mannschaften am Turnier teil, die auf den Kunstrasenplätzen in Grone und am Greitweg spielen. Dieses Turnier hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, insbesondere durch die spannende Wettbewerbsform und die hohe Spielqualität. Die Titelverteidigung wird von SSV Nörten-Hardenberg angestrebt, der im Vorjahr gegen die SG Werratal mit 5:2 siegte.
Das Turnier begann mit der Auftaktpartie zwischen SSV Nörten-Hardenberg und Sparta Göttingen am 25. Januar 2025. Der Spielplan sieht zudem eine Vielzahl von Begegnungen, die in den letzten Wochen stattfanden, sowie die Finalspiele, die am 9. Februar 2025 ab 10:30 Uhr startenden werden. Der Zeitplan inkludiert sowohl Platzierungsspiele als auch das mit Spannung erwartete Finale, welches um 14:30 Uhr beginnt.
Für weitere Informationen zu den bisherigen Spielen und den aktuellen Ergebnissen kann die detaillierte Berichterstattung auf Göttinger Tageblatt und Goekick eingesehen werden.