
Ab dem 1. März 2025 wird das Parken entgegen der Fahrtrichtung in Göttingen sanktioniert. Diese Entscheidung wurde vom Ordnungsamt der Stadt getroffen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Bisher gab es in Göttingen keine Strafen für falschherum geparkte Autos, sofern keine weiteren Parkverstöße vorlagen.
Die Regelung wurde aufgrund der gestiegenen Nutzung von Radverkehr, E-Bikes und E-Scootern eingeführt. Es wurde festgestellt, dass Verkehrsteilnehmer beim Ausparken von der linken Fahrbahnseite besonders gefährdet sind, was zu erhöhten Gefahrensituationen führen kann. Autofahrer müssen beim Ein- und Ausparken auf zwei Fahrspuren achten, was das Einfädeln in den fließenden Verkehr zusätzlich erschwert.
Informationen zur Umsetzung
In den Wochen vor dem Inkrafttreten der neuen Regelung wird der Stadtordnungsdienst Infoflyer an falsch parkenden Autos anbringen, um auf die bevorstehenden Änderungen hinzuweisen. Ab dem 1. März wird ein Verwarngeld von 15 Euro für das Falschparken fällig, und das Ordnungsamt wird im gesamten Stadtgebiet entsprechende Sanktionen durchsetzen.
Diese Maßnahme, die auch durch die vermehrte Nutzung von Mikromobilität und den damit verbundenen Sicherheitsbedenken motiviert ist, soll dazu beitragen, die Straßen in Göttingen sicherer zu machen, so ndr.de und goettingen.de.