
Der Imbiss „Hallali Burger“ in der Göttinger Innenstadt hat seine Türen im Frühjahr 2025 geschlossen. Laut Göttinger Tageblatt wurde der Imbiss, der im Frühsommer 2024 eröffnete, von drei jungen Männern betrieben, die zuvor im Imbiss „Take Hallali Burger“ in Kassel tätig waren. Das Konzept umfasste eine entschleunigte Burger-Brat-Variante mit acht verschiedenen Burgern, darunter drei vegetarische Optionen. Die Zubereitung der Burger war aufwendiger als in einem typischen Schnellimbiss und das verwendete Rindfleisch entsprach den „halal“-Vorgaben, was die Art der Schlachtung betrifft.
Die Gründe für die Schließung wurden von den damaligen Betreibern nicht kommuniziert. Tabit Abdulkawe, einer der Inhaber, erklärte, dass sie die Gründe privat halten möchten und keine Informationen über zukünftige Pläne geben werden. Dies lässt Raum für Spekulationen über die Gründe hinter dieser Entscheidung, doch bislang bleibt die genaue Ursache unklar.
Informationen zu Göttingen und dem Imbiss
Zusätzlich zur Schließung von „Hallali Burger“ bietet die Region Göttingen eine Vielzahl von Attraktionen. Der Nörgelbuff, ein traditionsreicher Live-Club, hat beispielsweise ein breites Spektrum an Veranstaltungen, unter anderem Konzerte regionaler Bands und Lesungen, wie onlinestreet.de berichtet. Die Stadt beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die gotische Hallenkirche St. Nikolai, die schmalste Straße der Innenstadt, die Pandektengasse, sowie das Alte Rathaus, das seit 1270 existiert.
Die Öffnungszeiten für Hallali Burger waren von Montag bis Freitag von 12:00 bis 21:00 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen von 14:00 bis 21:00 Uhr. Ob die Betreiber von „Hallali Burger“ in Zukunft neue Pläne verfolgen, bleibt abzuwarten.