
Am Freitag, den 4. April 2025, ereignete sich ein schwerer Unfall bei Bockenem, bei dem eine 21-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Laut einem Bericht der Hildesheimer Allgemeinen wurde der Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel angefordert, um die verletzte Fahrerin schnellstmöglich in ein Krankenhaus zu bringen. Der Unfall passierte um 17.15 Uhr, als die Motorradfahrerin auf der Kreisstraße 314 in Richtung Bültum fuhr und mit hoher Geschwindigkeit auf ein vorausfahrendes Fahrzeug, einen VW Polo, prallte.
Die 38-jährige Fahrerin des Polo musste verkehrsbedingt abbremsen, da eine Gruppe Radfahrer die Straße überquerte. Die Motorradfahrerin bemerkte das Bremsen möglicherweise aufgrund der tief stehenden Sonne zu spät und konnte einen Aufprall nicht mehr verhindern. Trotz der schweren Verletzungen der Motorradfahrerin sind diese nach ersten Informationen nicht lebensbedrohlich. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde sie in das Krankenhaus Göttingen geflogen. Die Autofahrerin blieb unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am VW Polo.
Rettungseinsatz und Verkehrseinschränkungen
Eine Vielzahl von Rettungskräften war im Einsatz, darunter der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber, die Freiwillige Feuerwehr Bültum, die Freiwillige Feuerwehr Upstedt sowie die Polizei Bad Salzdetfurth. Während der Versorgung der Verletzten und der Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße im betroffenen Bereich voll gesperrt. Die Straße konnte gegen 19 Uhr nach der Bergung des Motorrads und Reinigung der Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Der Rettungshubschrauber Christoph 30 hat seinen Standort in Wolfenbüttel und hat in den letzten Jahren durchschnittlich 1400 bis 1500 Einsätze pro Jahr durchgeführt. Insgesamt wurde er am 11. August 2023 in seinem 45.000. Einsatz aktiv, wie die ADAC Luftrettung berichtete. Christoph 30 ist seit 35 Jahren am Städtischen Klinikum Wolfenbüttel stationiert und hat eine wichtige Rolle im Rettungsdienst in Niedersachsen.