Goslar

Blitzerwarnung in Goslar: Heute verstärkt Kontrollen – Fahren Sie vorsichtig!

Am 4. April 2025 besteht in Goslar eine erhöhte Gefahr für Verkehrsteilnehmer, die zu schnell fahren. Die Polizei in Niedersachsen hat angekündigt, den Straßenverkehr kontinuierlich zu überwachen, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen. Besonders die Wolfenbütteler Straße im Stadtteil Oker steht im Fokus, wo das Tempolimit bei 50 km/h liegt. An diesem Ort wurde ein mobiler Blitzer um 10:21 Uhr gemeldet und zuletzt um 12:30 Uhr aktualisiert, wie news.de berichtete.

Die Konsequenzen von Geschwindigkeitsübertretungen können erheblich sein. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind sowohl Bußgelder als auch mögliche Fahrverbote die möglichen Strafen für Verstöße. Der Bußgeldkatalog sieht unterschiedliche Strafen vor, die von der Schwere des Verstoßes abhängen. So kann es bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts von bis zu 10 km/h lediglich zu einem Verwarnungsgeld von 30 Euro kommen, während Überschreitungen über 70 km/h mit einer Strafe von 800 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten geahndet werden können.

Details zu Geschwindigkeitsüberschreitungen

Die festgelegten Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in der Regel gestaffelt. Bei Überschreitungen innerorts ergeben sich folgende Bußgelder:

  • bis 10 km/h: 30 €
  • 11 – 15 km/h: 50 €
  • 16 – 20 km/h: 70 €
  • 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt, Fahrverbot möglich)
  • 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
  • 31 – 40 km/h: 260 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
  • 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
  • 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
  • Über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)

Gerade auch die Hinweise zur Erkennung und Rückverfolgung von Geschwindigkeitsverstößen sind wichtig, da diese Verstöße oft erst durch einen Anhörungsbogen zur Kenntnis kommen. Innerhalb von zwei Wochen besteht die Möglichkeit, einen Bußgeldbescheid anzufechten, sofern der Fahrer binnen drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt werden kann, andernfalls verfällt der Verstoß.

Zur Vermeidung von Problemen im Straßenverkehr ist es ratsam, sich an die geltenden Tempolimits zu halten und sich über die gesetzlichen Regelungen zu informieren. Weitere Informationen dazu bietet anwalt.org.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Geschwindigkeitsüberschreitung
In welcher Region?
Goslar,Oker
Genauer Ort bekannt?
Wolfenbütteler Straße, 38642 Oker, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
anwalt.org