
Niedersachsen bietet im Jahr 2025 eine Vielzahl von Mittelaltermärkten, die zu einem spannenden eintauchen in vergangene Zeiten einladen. Sechs gut erreichbare Veranstaltungen rund um Hannover sind geplant, die eine breite Palette an Aktivitäten und Erlebnissen versprechen.
Zu den Highlights gehört der Mittelaltermarkt im Kennelbad in Braunschweig, der am 5. und 6. April 2025 stattfindet. Hier werden Rittershows sowie traditionelle Handwerkskunst geboten, untermalt von einem stimmungsvollen Programm mit Gauklern und Musikern.
Vielfältige Veranstaltungen in Niedersachsen
Ein weiteres Ereignis ist der Mittelaltermarkt in Hemmingen, der vom 19. bis 21. April 2025 stattfindet. Dieser Anlass, der bereits den zwölften Markt ausrichtet, bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Gauklern, Rittern, Handwerkern und Händlern, ideal für Familien.
Die Veranstaltungsreihe setzt sich fort mit dem Markt auf der Wasserburg Gebhardshagen in Salzgitter, der am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet. Hier werden Ritterkämpfe und mittelalterliche Musik geboten, die die historische Kulisse perfekt ergänzen.
Im Kulturzentrum Pumpwerk in Wilhelmshaven wird vom 3. bis 6. Juli 2025 ein historisches Piratenfest gefeiert. Es erwartet die Besucher ein Mittelalterdorf sowie ein vielfältiges Angebot an Ständen mit Waren und Familienaktivitäten.
Der Mittelaltermarkt in Dannenberg, der vom 18. bis 20. Juli 2025 stattfindet, bietet nicht nur mittelalterliche Musik und Händler, sondern ist auch Teil eines Benefiz-Musikfestivals.
Abgerundet wird diese Reihe durch den Kaisermarkt in Goslar, der vom 3. bis 5. Oktober 2025 Einblicke in das Jahr 1340 gewährt. Zahlreiche Händler, Handwerker und Künstler verwandeln die UNESCO-Weltkulturerbestätte in ein lebendiges Geschichtsbuch.
Derartige Veranstaltungen sind nicht nur in Niedersachsen beliebt. Auch in der Pfalz finden Mittelaltermärkte statt, die ein historisches Ambiente simulieren, wie die Rheinpfalz berichtet. Hier haben sowohl Teilnehmer als auch Publikum Freude an Kämpfen, Rugby und weiteren Aktivitäten. Zahlreiche Festivitäten und Ausstellungen bieten in der Region Vielfalt und Unterhaltung.