Goslar

Verkehrsgerichtstag: Staudinger bleibt Präsident – Ein Blick auf die Zukunft!

Beim diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar wurde Prof. Dr. Staudinger erneut zum Präsidenten des Deutschen Verkehrsgerichtstages gewählt. Der Bielefelder Rechtsprofessor, der seit 2019 in dieser Position tätig ist, erhielt das Vertrauen für weitere fünf Jahre. Zudem war Staudinger seit 2003 Universitätsprofessor für Bürgerliches Recht, internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht an der Universität Bielefeld und ist seit September 2007 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Reiserecht e.V.

Zusätzlich zu Staudinger wurden auch weitere Funktionäre in ihren Ämtern bestätigt. Rechtsanwalt Nicolas Eilers bleibt Schatzmeister, während die Vorstandsmitglieder Rechtsanwalt Gerhard Hillebrand, Anja Käfer-Rohrbach vom Gesamtverband der Versicherer sowie Prof. Dr. Reinhard Urban, ein emeritierter Rechtsmediziner aus Mainz, ihre Positionen weiterhin ausüben werden. Der 63. Verkehrsgerichtstag endete am 31. Januar 2025 mit der Verabschiedung von Empfehlungen an den deutschen und europäischen Gesetzgeber.

Teilnehmer und Abschluss des Verkehrsgerichtstags

Der diesjährige Verkehrsgerichtstag verzeichnete 1.935 Teilnehmer, was die räumlichen Kapazitäten nahezu ausschöpfte. Die Fortbildungsveranstaltung VGT+ stieß mit 232 Anmeldungen auf großes Interesse. Der kommende 64. Verkehrsgerichtstag ist bereits für den Zeitraum vom 28. bis 30. Januar 2026 in Goslar geplant.

Insgesamt bot der Verkehrsgerichtstag eine Plattform für verschiedene Diskurse, darunter Plenarvorträge und Arbeitskreise zu Themen wie der grenzüberschreitenden Vollstreckung von Sanktionen in der EU, Schmerzensgeldfragen sowie der Sachmängelhaftung und Garantie beim Autokauf. Eine besondere Diskussionsrunde befasste sich mit der Sicherheit im Straßenverkehr und der Rolle von Maßnahmen wie dem Blitzmarathon.

Für weitere Informationen zu den Themen und Empfehlungen des Verkehrsgerichtstags können Interessierte das detaillierte Veranstaltungsprogramm einsehen, das umfassende Einblicke in die behandelten Themen und Diskussionen bietet, wie deutscher-verkehrsgerichtstag.de dokumentiert. Weitere Informationen über die Bestätigung der Ämter und den Verlauf des Verkehrsgerichtstags finden Sie auf autohaus.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Goslar, Deutschland
Beste Referenz
autohaus.de
Weitere Infos
deutscher-verkehrsgerichtstag.de