
Der 104. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt. Unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ werden rund 1.500 Veranstaltungen angeboten, die kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Themen abdecken, wie NDR berichtete.
Besondere Vorkehrungen sind aufgrund des Kirchentags zu beachten: Am 30. April werden in Niedersachsen die Schulen geschlossen. Prominente Gäste in der Vergangenheit waren unter anderem Barack Obama, Olaf Scholz und Angela Merkel. Für 2025 haben sich bereits der Sänger Jonny vom Dahl und CDU-Chef Friedrich Merz angekündigt.
Vielfältiges Programm für alle Altersklassen
Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen und bietet spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Wichtige Themen sind sexuelle Gewalt, Machtmissbrauch, Rassismus und Klimagerechtigkeit. Ein Highlight sind die mehrsprachigen Abendmahle in Sprachen wie Farsi, Tschechisch und Englisch sowie ein musikalisches Programm mit ABBA und Taylor Swift, traditioneller jüdischer, christlicher und islamischer Musik. Sportliche Aktivitäten wie ein Fußball-Gottesdienst und eine Lauf-Andacht runden das Angebot ab.
Die Teilnehmer können sich auf den „Markt der Möglichkeiten“ für gemeinnützige Gruppen freuen und erhalten Informationen über den Kirchentag über die Website oder eine kostenlose App. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen, da das Ticket für die ÜSTRA-Zonen A bis C im Kirchentagsticket enthalten ist. Es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Fünf-Tage-Tickets und Tageskarten. Einige Veranstaltungen, wie die „Disco-Hochzeit“, erfordern eine Voranmeldung.
Für die Durchführung des Kirchentags werden rund 5.000 Helfer benötigt, und es gibt Möglichkeiten zur Mitwirkung für die Bevölkerung der Region. Interessierte sollten bald handeln, da die Hotels in Hannover nahezu ausgebucht sind.
Zusätzlich können Teilnehmer eine Auswahl an Merchandise-Artikeln erwerben, wie kirchentag.de berichtete. Dazu gehören unter anderem ein Button mit dem Jerusalemkreuz, Trinkflaschen, Kinder-Shirts, Becher und Schlüsselbänder, die im offiziellen Shop erhältlich sind. Die Artikel sind nachhaltig produziert und bieten eine schöne Erinnerung an den Kirchentag.