Drama in der 2. Bundesliga: Greuther Fürth droht der Abstieg!
Hannover, Deutschland - SpVgg Greuther Fürth steht in der 2. Bundesliga nach einer enttäuschenden Phase vor einer kritischen Situation. Das Team hat in den letzten acht Spielen keinen einzigen Sieg errungen und musste gleich drei Niederlagen hinnehmen, darunter jeweils ein 0:1 gegen Hertha, Ulm und Karlsruhe. Vor dieser Negativserie betrug der Vorsprung auf den Relegationsplatz noch zehn Punkte. Der aktuelle Tabellenstand zeigt Greuther Fürth auf Rang 15 mit nur drei Punkten Vorsprung vor den letzten drei Plätzen der Liga.
Interessanterweise wurde seit der Einführung der Drei-Punkte-Regel in der Saison 1995/96 kein Verein, der zu diesem Zeitpunkt solch einen Vorsprung hatte, vom 24. bis zum Saisonende noch auf die Abstiegsplätze verwiesen. Um dieser besorgniserregenden Tendenz entgegenzuwirken, gab es im Trainerteam einen Wechsel: Alexander Zorniger wurde nach neun Begegnungen durch Interimstrainer Leonhard Haas ersetzt. Nach nur drei Spielen übernahm Jan Siewert das Amt, und aktuell wird Thomas Kleine zusammen mit Milorad Pekovic als Interimstrainer für die letzten beiden Partien fungieren. Dies stellt bereits den fünften Trainerwechsel in der Liga seit dem 30. Spieltag dar; lediglich sieben der 18 Vereine halten noch an ihrem ursprünglichen Trainer fest.
Hoffnungsträger Noel Futkeu
Eine Schlüsselrolle spielt Stürmer Noel Futkeu, der im Hinspiel gegen Hannover 96 den entscheidenden Siegtreffer erzielte. In der laufenden Saison hat Futkeu bereits sieben Tore in der ersten Hälfte erzielt und dann drei weitere in der Rückrunde, obwohl er in sechs Begegnungen auf der Bank Platz nehmen musste. Bei jedem Spiel, in dem Futkeu getroffen hat, blieb Greuther Fürth ungeschlagen, mit fünf Siegen und vier Remis. Futkeus Stärken liegen insbesondere in seiner Schnelligkeit und den Dribbling-Fähigkeiten; er zählt zu den schnellsten Spielern der Liga. Dabei erreichte Felix Klaus eine Höchstgeschwindigkeit von 36,51 km/h und Joshua Quarshie sogar 37,04 km/h. Zudem hat Greuther Fürth 18 Tore aus Standardsituationen erzielt, was nur von Düsseldorf mit 19 Toren übertroffen wird.
Aufgrund von Verletzungen fehlt dem Team der spielstarke Sacha Banse, während Noah Loosli zuletzt aus dem Kader genommen wurde. Der nächste Einsatz für Greuther Fürth findet in der Heinz von Heiden Arena statt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |