
In Hannover, Stadtteil Groß Buchholz, kam es am 17. Februar 2025 zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr wurde um 21:30 Uhr alarmiert, nachdem Flammen aus den Fenstern im vierten Obergeschoss sichtbar wurden. Mehrere Löschzüge der Feuerwehr trafen vor Ort ein.
Bei den Löscharbeiten wurde eine schwer verletzte 46-jährige Bewohnerin in ihrer stark verqualmten Wohnung entdeckt. Sie litt unter einer Rauchvergiftung und wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Rund 45 Einsatzkräfte und 18 Fahrzeuge von Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz, um das Feuer zu bekämpfen und ein Übergreifen auf weitere Wohnungen zu verhindern. Die Brandursache sowie die Schadenshöhe sind bislang unklar, wie ndr.de berichtete.
Einsatz in Hannover-List
Zusätzlich zu dem Brand in Groß Buchholz wurde in der Voßstraße im Stadtteil Hannover-List ein Kellerbrand gemeldet. Hier alarmierten Notrufe die Feuerwehr und den Rettungsdienst, nachdem Rauch aus einem Kellerschacht bemerkt wurde. Vor Ort stellte man fest, dass mehrere Bewohner Rauchgasvergiftungen erlitten hatten und ins Krankenhaus transportiert werden mussten. Die Feuerwehr evakuierte alle Bewohner, wobei teilweise Brandfluchthauben eingesetzt wurden.
Die Brandbekämpfung, die über eine Stunde dauerte, umfasste auch das Kontrollieren der Wohnungen in den oberen Etagen, die unbewohnbar geworden waren. Insgesamt klagten einige geflüchtete Personen über Atembeschwerden. Die Polizei Hannover hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bei diesem Vorfall waren 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort. Die Einsatzdauer betrug etwa drei Stunden und der entstandene Schaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt, wie bg-press.de berichtete.