Hannover

Fitwi und Mayer siegen beim Rekord-Hannover-Marathon 2025!

Am 6. April 2025 fand der 33. Hannover-Marathon statt, an dem rund 29.500 Aktive teilnahmen – eine Rekordzahl für die Veranstaltung. Die klassische Marathondistanz zog 4.800 Teilnehmer an, die um 10 Uhr starteten. Der deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi, der im Dezember 2024 in Valencia mit 2:04:56 Stunden einen neuen deutschen Rekord aufstellte, war einer der Hauptfavoriten. Er strebte sowohl den Titel als auch den Streckenrekord von 2:06:05, aufgestellt im Jahr 2024, an.

Amanal Petros, der Vorjahressieger, verteidigte seinen Titel nicht und nahm stattdessen am London-Marathon am 27. April teil. Zu den Herausforderern von Fitwi zählte auch Haftom Welday, ein ehemaliger Läufer des TSV Pattensen, der die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles ins Visier genommen hat. Im Frauenwettbewerb gingen die Vorjahressiegerin Domenika Mayer, Deborah Schöneborn und Laura Hottenrott als Favoritinnen ins Rennen. Mayer hatte sich bewusst für Hannover entschieden, während Hottenrott mit gesundheitlichen Problemen vor dem Rennen zu kämpfen hatte. Schöneborn feierte zudem ihr Comeback nach Verletzungen.

Ergebnisse und Meistertitel

Sowohl Samuel Fitwi als auch Domenika Mayer konnten beim Hannover-Marathon den nationalen Meistertitel gewinnen. Fitwi absolvierte die 42,195 Kilometer in 2:06:29 Stunden, was ihn um 24 Sekunden daran hinderte, den Streckenrekord zu brechen. Haftom Welday folgte mit einer Zeit von 2:11:06 Stunden auf dem zweiten Platz, während Tom Thurley den dritten Platz mit 2:12:45 Stunden belegte. Mayer gewann das Frauenrennen in 2:24:22 Stunden, verpasste jedoch ihren eigenen Streckenrekord von 2:23:50 Stunden. Dies war der dritte Sieg für Mayer in Hannover, nachdem sie bereits 2022 und 2024 erfolgreich war.

Laura Hottenrott belegte den zweiten Platz in 2:27:06 Stunden, gefolgt von Deborah Schöneborn, die mit 2:29:30 Stunden Dritte wurde. Die Veranstaltung erlebte mit mehr als 29.500 aktiven Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord, der den vorherigen Rekord von 26.792 Meldungen übertraf. Der Marathon-Kurs führte die Läufer durch Hannover und vorbei an seinen Sehenswürdigkeiten. Die Live-Übertragung des Events wurde vom NDR übernommen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Hannover
Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
sportschau.de