
Hannover 96 hat Rabbi Matondo unter Vertrag genommen. Der walisische Fußballspieler ist 24 Jahre alt und kann in der Offensive verschiedene Rollen bekleiden, wobei er vor allem mit seinem Tempo überzeugt. Sein Kaderdebüt könnte er am Sonntag gegen den Hamburger SV feiern. Der Wechsel von Matondo scheint jedoch unklar zu sein, da die Rangers aus Glasgow von einem Transfer „mit der Option, den Deal dauerhaft zu machen“, sprechen, während Hannover von einer Ausleihe bis zum Saisonende ausgeht.
Hannover 96 hat eine Kaufoption für Matondo ausgehandelt, die auf knapp 1,2 Millionen Euro festgelegt sein soll. Diese Kaufoption könnte nur im Falle eines Aufstiegs von Hannover genutzt werden; bei einem Verbleib in der 2. Bundesliga wäre das Gesamtpaket für Matondo nicht finanzierbar. Matondo wurde 2019 für 9 Millionen Euro von Manchester City zu Schalke 04 transferiert und die Rangers zahlten 2022 etwa 3 Millionen Euro für ihn. In Schottland hatte der Spieler allerdings mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und verpasste zwischen September und Dezember zahlreiche Partien wegen Oberschenkelbeschwerden.
Unklarheiten über den Status
Trainer André Breitenreiter plant, behutsam mit Matondo umzugehen, und erwartet eine neue Dimension im Offensivspiel der Mannschaft, die nach 19 Spieltagen die beste Defensive der 2. Liga aufweist, jedoch erst 25 Tore erzielen konnte, was nur vier Teams schlechter macht. Laut den Rangers soll Matondo zunächst einen Leihvertrag bei einem 2. Bundesliga-Verein bis zum Ende der Saison abgeschlossen haben. Hannover hat die Möglichkeit, den Deal dauerhaft zu machen, falls sie in die Bundesliga aufsteigen.
Aktuell liegt Hannover nur drei Punkte hinter dem ersten Platz und ist im Rennen um den Aufstieg. Matondos Schnelligkeit und offensive Fähigkeiten könnten dem Team dabei helfen, in die Bundesliga zurückzukehren. Er hatte in dieser Saison bisher nur acht Einsätze bei den Rangers und sucht in Deutschland eine neue Chance, um seine Karriere wiederzubeleben, wie Rangers Review berichtete.