
Im Rahmen der Hannover Messe 2025 wird Kanada als Partnerland in den Fokus gerückt. Die Messe findet vom 31. März bis 4. April statt und wird in diesem Jahr von dem geschäftsführenden Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet. Kanada wird durch etwa 260 Aussteller vertreten, was die größte Präsenz des Landes bei dieser renommierten Veranstaltung darstellt. Die Zahl der kanadischen Aussteller wird von Jochen Köckler, dem Chef der Hannover Messe, als „fantastisch“ bezeichnet. Diese Messe zieht insgesamt rund 4.000 Aussteller aus über 60 Ländern an.
Christina Bilyk, die den kanadischen Auftritt organisiert, hebt die Möglichkeit hervor, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kanada und Europa zu intensivieren. Kanadische Unternehmen sind besonders aktiv auf der Suche nach neuen Kunden, Zulieferern, Partnern und Investoren in Europa. Jayson Myers von „Next Generation Manufacturing Canada“ bestätigt das hohe Interesse kanadischer Unternehmen an den europäischen Märkten.
Kanadas Unabhängigkeit im Fokus
Die Eröffnung der Messe wird auch von der aktuellen US-Zollpolitik und den Drohungen von Donald Trump überschattet. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte, dass Deutschland und Europa fest an der Seite Kanadas stehen und dessen Unabhängigkeit und Freundschaften weltweit unterstützen. Scholz wandte sich gegen die Ansprüche Trumps auf Kanada und Grönland und versicherte, dass Kanada niemals Teil der USA sein werde. Er sprach zudem über die Rolle des freien Welthandels als Reaktion auf Zollstreitigkeiten und erklärte, dass diese Politik auch den USA schadet.
Die Messe thematisiert in diesem Jahr insbesondere die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch künstliche Intelligenz. Scholz betont, dass Deutschland das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada bereits ratifiziert hat und die EU auf die Zölle reagieren müsse, um ihre Industrien vor unfairen Praktiken zu schützen. Stéphane Dion, Kanadas Sonderbeauftragter für die EU, hebt die gegenseitige Abhängigkeit beider Länder hervor und betont die ausgeprägten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kanada und Deutschland.
Hannover Messe 2025 wird ein bedeutendes Event für internationale Handelsbeziehungen sein, wobei wichtige Themen wie erneuerbare Energien, Industrie 4.0 sowie innovative Technologien thematisiert werden. Die Messe gilt als Weltleitmesse der Industrie und bietet eine Plattform für Wirtschaftsführer, Politiker und Investoren, um sich auszutauschen und neue Partnerschaften zu knüpfen.