Hannover

Kleines Fest im Großen Garten 2025: Ein Fest der Begegnungen und Vielfalt!

Das Kleine Fest im Großen Garten in Hannover wird im Jahr 2025 vom 8. bis 27. Juli stattfinden. Der künstlerische Leiter Casper de Vries hat bereits mit der Finalisierung des Programms begonnen, das ein breites Spektrum an Darbietungen wie Akrobatik, Clownerie, Jonglage, Straßentheater, mobile Shows, Urban Dance, Performance und interaktive Installationen bieten wird. Unter dem Motto „Es ist angerichtet!“ wird das Thema Essen in verschiedenen Programmpunkten, beispielsweise durch die Vegetable Nannies, thematisiert.

Bildungs- und Kulturdezernentin Eva Bender hebt die Bedeutung des Festes für Begegnungen und Vielfalt in Hannover hervor. Casper de Vries lädt die Besucher*innen dazu ein, das Programm zu genießen und den Großen Garten als aktiven Teil des Festes zu erleben. Das Plakatmotiv zeigt eine Marionettenhand und spielt mit Brüchen und Gegensätzen.

Ticketverkauf und Einlasszeiten

Der Vorverkauf für das Kleine Fest startet am 15. März um 10 Uhr über den Online-Ticketshop. Tickets werden an zwei verschiedenen Tagen freigeschaltet: am 15. März und erneut am 29. März. Die Eintrittspreise betragen 37 Euro, ermäßigt 17 Euro, während Kinder bis 11 Jahre kostenfreien Eintritt haben. Zudem gibt es eine Abendkasse für Kurzentschlossene. Die Einlasszeiten sind wie folgt festgelegt: Die Picknickwiese öffnet um 17 Uhr, das Festivalgelände ist ab circa 17.45 Uhr zugänglich, und das Bühnenprogramm beginnt um 18 Uhr.

Für den Fall einer Absage oder eines Abbruchs vor 19:30 Uhr gibt es eine Gutscheinregelung, die entweder in einen Gutschein für 2026 umgewandelt wird oder eine Rückerstattung ermöglicht. Bei einem Abbruch nach 19:30 Uhr gilt die Veranstaltung als durchgeführt. Ergänzend ist zu erwähnen, dass das Kleine Fest seit 2024 über eigene Social-Media-Kanäle verfügt und von Sponsoren wie der Sparkasse Hannover und der Hannoverschen Volksbank eG unterstützt wird.

Weitere Details wurden in einem Bericht von NDR herausgegeben, der die Besonderheiten und die Geschichte des Festes beleuchtet. Hier wird ebenfalls erwähnt, dass der kreative Kopf hinter dem Festival, Casper de Vries aus den Niederlanden, die Leitung erstmals übernommen hat und zahlreiche internationale Künstlerinnen und Künstler für das Fest erwartet werden.

Das Kleine Fest im Großen Garten wird somit ein Event mit einem vielfältigen und unterhaltsamen Programm für die gesamte Familie und bietet sowohl künstlerische Darbietungen als auch ein kulinarisches Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
hannover.de
Weitere Infos
ndr.de