
Der 33. ADAC Hannover Marathon findet am Samstag, den 5. April 2025, und Sonntag, den 6. April 2025, statt. Um die Anreise für Teilnehmende, Zuschauer und Ehrenamtliche zu erleichtern, bieten die ÜSTRA und der ADAC eine spezielle Kombiticket-Vereinbarung an. Dieses Ticket ermöglicht die Nutzung von allen Bussen, S-Bahnen sowie Regionalzügen der 2. Wagenklasse in den Zonen ABC. Meldebestätigungen und Startnummern gelten zudem als Fahrkarten. Ehrenamtliche Helfer erhalten Crewausweise, die ebenfalls zur Fahrtberechtigung dienen.
Die ÜSTRA hat für den Marathon zusätzliche Maßnahmen angekündigt, um den Transport während des Events zu optimieren. Am Sonntag, den 6. April 2025, werden verstärkt Drei-Wagen-Züge auf den Stadtbahnlinien 1, 4 und 7 eingesetzt. Darüber hinaus wird die Taktung im Innenstadtbereich durch zusätzliche Verstärkerzüge erhöht. Rund 50 Mitarbeitende der ÜSTRA werden vor Ort sein, um Unterstützung zu leisten. Allerdings wird die Linie 10 am Sonntag von etwa 10:00 Uhr bis circa 17:30 Uhr eingestellt. Auch auf der Linie 17 gibt es Änderungen, da sie ab Betriebsbeginn bis circa 16:45 Uhr zwischen Wallensteinstraße und Glocksee verkehrt und die Strecke von Goetheplatz bis Hauptbahnhof/ZOB in diesem Zeitraum entfällt.
Zusätzliche Verkehrsmaßnahmen
Für eine reibungslose Anreise gibt es diverse Anpassungen im Busverkehr. So wird die Linie 100/200 ab Freitag um 19:30 Uhr bis Sonntag um 16:00 Uhr verkürzt und umgeleitet. Die Linie 120 fährt in diesem Zeitraum nur zwischen Ahlem und Waterlooplatz. Am Sonntag, den 6. April, werden auch weitere Linien, darunter die Linien 125 und 128, in ihrer Fahrweise eingeschränkt. Speziallinien wie sprintH werden ebenfalls angepasst, um die Anreise zu gewährleisten.
Für die reibungslose Durchführung des Marathons wird zudem die neue ÜSTRA-Marke „ÜMO“ als Wegweiser eingesetzt, und vor Ort wird ein Servicemobil sowie ein Promotionzelt mit Informationen zu dieser Marke zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen über die Anreise und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zum ADAC Hannover Marathon können Interessierte die Berichte von ÜSTRA und Hannover Entdecken einsehen.