Hannover

Smart Cities: Innovative Technologien revolutionieren die Navigation!

Am 14. April 2025 berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung über die Verkehrs- und Stauwarnungen in Hannover. Der Stau-Warner arbeitet eng mit dem Dienst „TomTom“ zusammen, der für seine automatisierten Verkehrsdaten bekannt ist. TomTom sammelt Informationen durch GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten, sowie automatisierte Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten und mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren. Diese manuell gepflegten Informationen sollen die Korrektheit der Angaben gewährleisten und die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert. Zu den weiteren Anbietern von Navigationssystemen oder -Software, die Verkehrsinformationen bereitstellen, gehören Google Maps, Apple Karten und Garmin.

Ergänzend dazu berichtete Pocketnavigation über die Innovationsmaßnahmen von TomTom im Bereich der Verkehrsmeldungen. TomTom und das Unternehmen Duel haben das System „TomTom Audio Traffic“ entwickelt, welches Autofahrern Sprachnachrichten zu der aktuellen Verkehrssituation auf ihren Routen übermittelt. Dieses neue System zielt darauf ab, häufige Pendler zu unterstützen, die oft auf bekannten Routen unterwegs sind, und daher wichtige Verkehrsinformationen verpassen könnten. „TomTom Audio Traffic“ bietet personalisierte Verkehrsmeldungen, die es Fahrern ermöglichen, die Augen auf den Straßenverkehr zu konzentrieren. Das System kann zudem in Musik-Streamingdienste, Internet-Radios oder Sprachassistenten integriert werden, was die Nutzung von Verkehrsinformationen noch flexibler macht.

Technologische Grundlagen

Die zugrunde liegende Technologie der TomTom-Dienste basiert auf dem Konzept von „Floating Car Data“, das es ermöglicht, Verkehrsinformationen entsprechend den Benutzerprofilen zu generieren. Laut Ralf-Peter Schäfer von TomTom stellt dieses System die nächste Generation von Radio-Verkehrsmeldungen dar und die Entwicklung erfolgte in Kooperation mit Duel. TomTom hat außerdem ein Patent für das Traffic Over Voice System beantragt, welches georeferenzierte Werbung zur Kundenbindung nutzen möchte. Diese Fortschritte sind Teil einer stetigen Entwicklung im Bereich der Verkehrsmanagementsysteme, die immer mehr auf moderne Technologien setzen, um den Verkehrsfluss zu optimieren.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
haz.de
Weitere Infos
pocketnavigation.de