Hannover

Verkehrschaos in Hannover: Marathon führt zu massiven Straßensperrungen!

Der diesjährige Hannover-Marathon findet am 5. und 6. April 2025 statt. Die Veranstaltung zieht rund 30.000 Athletinnen und Athleten sowie einen großen Zuschauerzuspruch im unteren sechsstelligen Bereich an. Wie hannover.de berichtet, wird der öffentliche Personennahverkehr sowie der Individualverkehr erheblich beeinträchtigt. Am Samstag, den 5. April, findet von 13 bis 18 Uhr ein Familientag für Kinder und Jugendliche im Alter von 1 bis 16 Jahren sowie Erwachsene statt. Dabei sind Schüler-, Kinder- und Eltern-Kinderläufe über Distanzen zwischen 800 und 3.200 Metern vorgesehen.

Die Strecke des Familientages verläuft vor dem Neuen Rathaus auf dem Friedrichswall. Am Sonntag, den 6. April, beginnen die Wettbewerbe ab 9 Uhr, und der Startschuss für den Marathon fällt um 10 Uhr am Neuen Rathaus. Die Marathonstrecke führt über das Rudolf-von-Bennigsen-Ufer, Hildesheimer Straße, Waldchaussee, Eilenriede, Noltemeyerbrücke, Podbielskistraße, Vahrenwalder Straße, Büttnerstraße, Vahrenwald, Nordstadt, Georgengarten und Leibnizufer zurück zum Neuen Rathaus. Der Zieleinlauf ist für 16 Uhr geplant.

Verkehrsbeeinträchtigungen und Sperrungen

Am Sonntag wird mit Straßensperrungen und erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen sein. Die Polizei empfiehlt, die Veranstaltung weiträumig über Autobahnen und Schnellstraßen zu umfahren. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen, wobei Buslinien entlang der Strecke einen eingeschränkten Betrieb haben. Die Stadtbahnen fahren ungehindert.

Anwohner entlang der Marathonstrecke müssen von 8 Uhr bis 16 Uhr mit Beeinträchtigungen bei der Zufahrt und beim Parken rechnen. Halteverbote entlang der Strecke gelten von Samstag bis Sonntag circa 17 Uhr. Es werden jedoch Durchlassstellen an einigen Straßen für Kfz eingerichtet, sofern es der Veranstaltungsablauf zulässt. Verkehrsteilnehmende müssen zudem mit längeren Wartezeiten rechnen.

Die Sperrungen der Straßen im Jahr 2024 folgten einem ähnlichen Muster. So wurden zahlreiche Straßen in den Stadtteilen Mitte, Döhren, List, Vahrenwald, Groß-Buchholz und Nordstadt gesperrt, wie t-online.de berichtete. Der Start und das Ziel des Marathons befanden sich ebenfalls vor dem Neuen Rathaus. Der Friedrichswall wurde zwischen Friederikenplatz und der Kreuzung Osterstraße von Freitagabend bis Sonntag um 19 Uhr gesperrt und auch zwischen Willy-Brandt-Allee und Aegidientorplatz gab es eine weitere Sperrung.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Hannover
Genauer Ort bekannt?
Hannover, Deutschland
Beste Referenz
hannover.de
Weitere Infos
t-online.de