
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH hat am 19. März 2023 die Verträge ihrer Geschäftsführer verlängert. Prof. Dr. Martin Roll bleibt bis zum 28. Februar 2031 Vorsitzender der Geschäftsführung. Dr. Roll, der seit dem 1. März 2022 am Flughafen Hannover (HAJ) tätig ist, äußerte sich zufrieden über die zukünftige Entwicklungsrichtung des Unternehmens.
Zusätzlich wurde auch der Vertrag von Maik Blötz, der am 1. Januar 2023 in seine Position als technisch-betrieblicher Geschäftsführer eingetreten ist, bis zum 31. März 2030 verlängert. Blötz, der 43 Jahre alt ist, arbeitet seit 2008 am Flughafen und war vorher Bereichsleiter „Infrastructure“ sowie Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Er hat Wirtschaftsingenieurwesen studiert und bringt umfangreiche Erfahrungen aus der Umsetzung von Großprojekten im technischen Bereich mit.
Positive Geschäftsentwicklung
Der Aufsichtsrat zeigt sich optimistisch über die zukünftige Entwicklung. Prof. Dr. Lars Baumann, Vorsitzender des Personalausschusses, lobte die Vertragsverlängerung und verwies auf die positive Geschäftsentwicklung des Flughafens. Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen über 5,2 Millionen Passagiere und ein positives Geschäftsergebnis. Für das laufende Jahr wird ein weiteres Verkehrswachstum erwartet.
Maik Blötz, der als dreifacher Familienvater in Hambühren im Kreis Celle lebt, hat zuvor im Facility Management für die Deutsche Bahn sowie die Deutsche Apotheker- und Ärztebank gearbeitet. Die frühzeitige Benennung der neuen Doppelspitze soll eine planvolle Einarbeitung und einen strukturierten Übergang in der Geschäftsführung sicherstellen, da Dr. Raoul Hille, der bisherige geschäftsführende Vorsitzende, Ende 2022 in den Ruhestand ging.
Für weitere Details zu den neuen Vertragsverlängerungen am Flughafen Hannover können die Berichte von NW IHK und Hannover Airport eingesehen werden.