
Das Naturfilmfest Lüneburger Heide, das dritte seiner Art, findet in Kürze statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit über 20 Filmen. Veranstaltet von zahlreichen Partnern, darunter der Kulturverein Schneverdingen, der Naturpark Lüneburger Heide sowie die Kreise Lüneburg und Heidekreis, wird das Festival an verschiedenen Orten durchgeführt, insbesondere im Filmmuseum Bendestorf und im Movieplexx Buchholz.
Zu den Highlight-Filmen im Filmmuseum Bendestorf gehört die Dokumentation „Plastic Fantastic“, die am 6. März um 18.30 Uhr zur Aufführung kommt. Unter der Regie von Isa Willinger thematisiert der Film die negativen Aspekte von Plastik und bietet sowohl Lobbyisten als auch Umweltaktivisten eine Plattform, um ihre Standpunkte darzulegen. Michael Braungart, ein bekannter Befürworter der Kreislaufwirtschaft, wird zur Einführung des Films anwesend sein. Zudem wird eine Live-Übertragung des Films in andere Kinos stattfinden.
Weitere Filmtitel und Experten
Am 7. März gibt es gleich zwei weitere interessante Filmvorführungen im Filmmuseum Bendestorf. Um 16 Uhr wird „Hirten – Hüter der Erde“ (Regie: Mark Michel) gezeigt, eine Doku über die Rolle von Nomaden und Viehhirten im Erhalt von Ökosystemen. Expertin Elisabeth Bischoff, Vorsitzende des BUND, wird die Diskussion leiten. Um 19 Uhr folgt die Komödie „Downsizing“ (Regie: Alexander Payne), die sich mit sozialen Missständen in einer Miniaturstadt beschäftigt.
Am 8. März stehen am Nachmittag die Doku „Die Eiche – mein Zuhause“ (Regie: Michel Seydoux und Laurent Charbonnier) sowie die Komödie „Lachsfischen im Jemen“ (Regie: Lasse Hallström) auf dem Programm, während am 9. März um 16 Uhr „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ gezeigt wird. Den Abschluss bildet die Aufführung von „Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte“ am gleichen Tag um 19 Uhr.
Das Movieplexx Buchholz ist ebenfalls Teil des Festivals. Hier wird am 9. März um 12.30 Uhr der Umweltthriller „Dark Waters“ (Regie: Todd Haynes) gezeigt. Die Filmvorführungen finden in weiteren Kinos wie dem Scala Lüneburg, LichtSpiel Schneverdingen und Capitol Walsrode statt. Detaillierte Programminformationen sind auf den Websites www.film-bendestorf.de und www.films4future.de zu finden.
Zusätzlich deckt eine Recherche über ähnliche Themen auf ZDF die Thematik „Plastic Fantastic“ weiter auf und thematisiert verschiedene Aspekte, die für den Zuschauer von Interesse sein könnten, wie zdf.de berichtet.