Heidekreis

Drogenrazzia in Benefeld: Polizei zieht Fahrer aus dem Verkehr!

Bei einer groß angelegten Polizeikontrolle in Benefeld wurden am 10. Februar 2025 zahlreiche Fahrzeuge und Fahrer überprüft. Rund ein Dutzend Beamte der Polizeiinspektion Heidekreis kontrollierten zwischen 13.30 Uhr und 18 Uhr in der Cordinger Straße/Am Breekamp insgesamt knapp 80 Autos und etwa 90 Personen.

Im Rahmen dieser Kontrolle wurden mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Sechsmal bestand der Verdacht auf den Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten. Besonders auffällig war ein 23-jähriger Kurierfahrer, der wiederholt unter THC-Einfluss stand. Gegen ihn wird ein weiteres Verfahren eingeleitet, und sein Führerschein wird im kommenden Monat eingezogen. Ein 70-jähriger Autofahrer wies einen Atemalkoholwert von 0,88 Promille auf, weshalb sein Führerschein sichergestellt wurde. In beiden Fällen wurden Blutproben entnommen, und den betroffenen Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Einbruch in Einfamilienhaus

Die Polizeikontrolle wurde von weiteren Vorfällen in der Region überschattet. In Soltau haben unbekannte Täter ein Einfamilienhaus in der Straße „An der Weide“ aufgebrochen. Dabei wurde eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeworfen. Der Einbruch ereignete sich am Montag zwischen 17.30 Uhr und 22.30 Uhr, und die Täter entwendeten Bargeld. Die Fluchtrichtung der Einbrecher führte in ein nahegelegenes Waldgebiet. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich mit dem zentralen Kriminaldienst unter der Telefonnummer 05191-93800 in Verbindung zu setzen.

Rechtliche Folgen von Drogen- und Alkoholfahrten

Die Thematik um Drogen und Alkohol am Steuer ist nicht nur lokal relevant, sondern auch von großer Bedeutung in ganz Deutschland. Drogen und Alkohol sind häufige Ursachen für schwere Verkehrsunfälle. Das Fahren unter dem Einfluss dieser Substanzen gefährdet die eigene Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer. Wie anwalt.de berichtete, sind die rechtlichen Konsequenzen für Trunkenheits- oder Drogenfahrten gravierend. Diese können strafrechtliche Folgen, Bußgelder und den Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen.

Für Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol fahren, gelten spezifische Promillegrenzen, und die Strafen steigen mit der Höhe des Alkoholgehalts im Blut und je nach Wiederholungstäterstatus. Bei Drogenfahrten drohen ebenfalls hohe Geld- oder Freiheitsstrafen sowie der Verlust der Fahrerlaubnis und Punkte im Fahreignungsregister.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Fahrerflucht, Einbruch
In welcher Region?
Cordinger Straße/Am Breekamp, Benefeld, Straße „An der Weide“
Genauer Ort bekannt?
Cordinger Straße/Am Breekamp, 29640 Benefeld, Deutschland
Ursache
Drogen, Alkohol
Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
anwalt.de