
Im Jahr 2024 konnte der Ortsverband Aller-Leine der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. auf ein beeindruckendes Engagement von insgesamt 5.800 Stunden im Ehrenamt zurückblicken. Dies wurde durch die aktive Unterstützung bei einer Vielzahl von Großveranstaltungen möglich, darunter der ADAC Hannover Marathon, der Conquest of Mythodea, der Berlin E-Prix der Formel E, der Schlagermove in Hamburg sowie Triathlons in Steinhude und Hannover. Auch ein Konzert von Nico Santos auf der EXPO Plaza sowie zahlreiche Reitturniere fanden Unterstützung durch die Ehrenamtlichen.
Im Zuge ihrer Tätigkeiten standen die Helfer auch vor Herausforderungen, insbesondere durch Hochwasser zu Beginn des Jahres im Heidekreis. Diese Situation wurde durch die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte erfolgreich gemeistert. Um die medizinische Versorgung in der Region zu gewährleisten, wurde zudem eine Interimsrettungswache in Ahlden (Aller) eingerichtet. Weiterhin fand der Neubau einer Fahrzeughalle mit sechs zusätzlichen Stellplätzen statt.
Leistungsnachweise und Auszeichnungen
Insgesamt konnten im Jahr 2024 116 Sanitätsdienste und 10 Fernkrankentransporte durchgeführt werden, während die Rettungsdienst-Eingreifreserve in 15 Einsätzen aktiv war. Der Jahresabschlussdienst bot einen Rückblick auf die erreichten Ziele und würdigte die besonderen Verdienste der Ehrenamtlichen. Besonderes Augenmerk wurde auf die Verleihung des Ehrenabzeichens der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. an Elke Brinkman gelegt, sowie auf die Berufung von Marc Lampe als neuen Ortsverbandsarzt. Niclas Jaruschewski erhielt das Leistungsabzeichen in Gold.
Die Dankesworte von Claudia Schiesgeries, Robin Schwerdtfeger und Marc Nieber an die ehrenamtlichen Kräfte verdeutlichen den Wert der geleisteten Arbeit. Mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr bekräftigte der Verband seine Rolle als verlässlicher Partner in der Region, wie Johanniter.de berichtete.
Zusätzliche Informationen zu ehrenamtlichem Engagement in Deutschland finden sich in einer umfassenden Umfrage von Johanniter.de, die darauf hinweist, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeiten für die Gemeinschaft sind.