
In Norddeutschland wurden am Freitag und Samstag vielerorts Temperaturen über 20 Grad gemessen. Diese milden Temperaturen jedoch stehen vor einem raschen Rückgang, denn ab Sonntag ist mit sinkenden Werten zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für diesen Tag Temperaturen zwischen 10 Grad im Norden und maximal 17 Grad in Göttingen. In Niedersachsen und Hamburg liegen die Werte voraussichtlich zwischen 14 und 15 Grad.
Die Vorhersage zeigt, dass wechselnde Bewölkung zu erwarten ist und der Wind auffrischt. Das Wetter wird durch Tief „Volker“ beeinflusst, welches eine südliche Strömung mit milder und feuchter Luft bringt. Diese Luft enthält auch Saharastaub, was zur milchigen Erscheinung des Himmels beiträgt. Für Montag sind freundliche Phasen erwartet, während dichtere Wolken und gebietsweise Schauer auftreten können. An der Küste bleibt es überwiegend trocken, die Höchstwerte am Montag liegen im Norden zwischen 8 und 16 Grad.
Wettervorhersage für die kommenden Tage
Am Dienstag beginnt der Tag mit einer Mischung aus freundlichen und wolkigen Phasen, später sind Schauer aus Norden zu erwarten. Die Temperaturen erreichen am Dienstag im Norden maximal 14 Grad. Am Mittwoch bleibt es wechselnd bewölkt mit gebietsweisen Regenschauern, während die Höchstwerte in Norddeutschland zwischen 8 und 12 Grad liegen. Am Samstag galt in mehreren Regionen vom Wendland über die Lüneburger Heide bis nach Nienburg die zweithöchste Warnstufe, da laut DWD in den nächsten Tagen kein Regen in Sicht ist, was die Waldbrandgefahr erhöht.
Zusätzlich umfasst die 10-Tage-Vorhersage des DWD vom 25.03.2025 bis 01.04.2025 einen leicht unbeständigen Wettertrend. Für diese Zeit werden Temperaturen von meist 10 bis 15 Grad und in den Nächten meist frostfreie Werte zwischen 6 und 0 Grad prognostiziert. Einzelne Schauer sind ebenfalls zu erwarten.
Die detaillierte Wetterlage ist in den Berichten von NDR und Deutschem Wetterdienst zu finden.