
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und „Karls Erlebnis-Dorf“ plant die Expansion nach Niedersachsen. Wie news38.de berichtet, wird der neue Standort an der A27 im Heidekreis, Ausfahrt Bispingen, entstehen. Für Besucher aus der Region liegt die Entfernung bei etwa 1,5 bis 2 Stunden Autofahrt.
Bauarbeiten für das Projekt sollen im Frühjahr 2026 beginnen, mit einer geplanten Eröffnung im Frühjahr 2027. Die Investitionssumme in der ersten Phase beträgt zwischen 25 und 30 Millionen Euro. Zu den geplanten Attraktionen gehören unter anderem eine Erdbeer-Raupenbahn, eine fliegende Schokoladentafel, eine Mais-Scheune mit echten Maiskörnern, eine Kartoffelsackrutsche sowie eine urige Traktorbahn. Positive Reaktionen von Lesern in sozialen Medien zeugen von großem Interesse.
Details zur Ansiedlung in Bispingen
Wie boehme-zeitung.de mitteilt, wird das Erlebnis-Dorf somit eine neue touristische Attraktion in Bispingen. Der Standort schließt eine Fläche zwischen Abenteuerland und Snowdome im Gewerbegebiet Gauß’schen Bogen ein. Der Rat der Gemeinde hat einstimmig der Ansiedlung zugestimmt, nachdem Bürgermeister Dr. Jens Bülthuis relevante Details präsentiert hatte. Bispingen wird der zweite Standort in Niedersachsen sein, nachdem ein erster in Loxstedt eröffnet wurde.
Das Projekt wurde im nichtöffentlichen Teil einer Ratssitzung im Juni erstmals vorgestellt. Robert Dahl, Geschäftsführer von Karls Erlebnis-Dorf, sprach von der schnellen Entwicklung des Vorhabens. Der Landkreis Harburg unterstützt die Ansiedlung, und es gibt keine raumordnerischen oder betriebsbedingten Schwierigkeiten. In Bispingen sind auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern Attraktionen wie die Erdbeer-Raupenbahn und die Maisscheune geplant.
Mindestens 250 neue Arbeitsplätze könnten mittelfristig entstehen. Das Konzept von Karls Erlebnis-Dorf umfasst Schaumanufakturen, Erlebnisgastronomie, In- und Outdoorspielplätze sowie Fahrgeschäfte. Der Eintritt zum Erlebnis-Dorf wird kostenlos sein, jedoch sind keine Übernachtungsmöglichkeiten vorgesehen. Es wurde klargestellt, dass zwar keine Erdbeeren angebaut werden, die Beeren aber dennoch im Mittelpunkt stehen werden.