
Am 13. März 2025 wird in Helmstedt eine mobile Geschwindigkeitsüberwachung auf der Leipziger Straße (PLZ 38350) durchgeführt. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit an diesem Standort beträgt 50 km/h. Es ist zu beachten, dass der genaue Standort des Blitzers bislang nicht bestätigt wurde, wie news.de berichtet. Die letzten Aktualisierungen zu diesen Informationen erfolgten am selben Tag um 15:32 Uhr. Verkehrsverstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden, basierend auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem gültigen Bußgeldkatalog.
Besonders relevant ist der Toleranzabzug bei Geschwindigkeitsmessungen, der je nach Art der Messung variiert. Bei mobilen Blitzgeräten gilt ein Abzug von 3 km/h für Geschwindigkeiten unter 100 km/h sowie 3 Prozent für höhere Geschwindigkeiten, informiert ADAC. Bei Messungen durch Polizeiwagen liegt der Toleranzabzug sogar bei 5 km/h bis 100 km/h oder 5 Prozent ab 100 km/h. Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit nur über eine Strecke von 400 bis 500 Metern konstant gemessen werden, bei der auch höhere Toleranzabzüge möglich sind.
Wichtige Informationen zum Toleranzabzug
Es wird geraten, sich stets an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um kostspielige Verstöße zu vermeiden. Ebenso ist zu erwähnen, dass in verschiedenen Nachbarländern abweichende Regelungen bezüglich der Toleranzabzüge existieren. So beträgt etwa der Toleranzabzug in Österreich für Lasermessungen ebenfalls 3 km/h bzw. 3 Prozent für Geschwindigkeiten über 100 km/h, während in der Schweiz variierende Abzüge je nach Geschwindigkeit gelten.