
Am 16. Januar 2025 wurden in Niedersachsen Heizölpreise von 104,49 Euro für 100 Liter registriert. Im Landkreis Helmstedt liegt der Preis für die Abnahme von 3000 Litern Heizöl bei 103,98 Euro. Dies zeigt eine deutliche Preisspanne, abhängig von der Abnahmemenge. Für die unterschiedlichen Mengen Heizöl variieren die Preise wie folgt:
- 500 Liter: 117,88 Euro
- 1000 Liter: 109,32 Euro
- 1500 Liter: 106,66 Euro
- 2000 Liter: 105,71 Euro
- 2500 Liter: 104,85 Euro
- 3000 Liter: 103,98 Euro
- 5000 Liter: 102,49 Euro
Die Heizöl-Preisentwicklung im Landkreis Helmstedt zeigt folgende Preise für 100 Liter bei einer Abnahme von 3000 Litern:
- 15. Januar 2025: 103,08 Euro
- 14. Januar 2025: 103,81 Euro
- 13. Januar 2025: 105,25 Euro
- 12. Januar 2025: 101,77 Euro
- 11. Januar 2025: 101,77 Euro
- 10. Januar 2025: 101,69 Euro
- 09. Januar 2025: 98,62 Euro
- 08. Januar 2025: 99,63 Euro
- 07. Januar 2025: 99,23 Euro
- 06. Januar 2025: 99,34 Euro
- 05. Januar 2025: 99,83 Euro
- 04. Januar 2025: 99,82 Euro
- 03. Januar 2025: 99,90 Euro
- 02. Januar 2025: 100,27 Euro
- 01. Januar 2025: 98,87 Euro
Zusätzliche Informationen zur Heizölpreisentwicklung
Aktuell beträgt die Lieferfrist in Helmstedt durchschnittlich 20 Arbeitstage. Die Kaufaktivität im Landkreis Helmstedt ist hoch, während das Preisniveau im Vergleich zum Vorjahr als sehr niedrig eingestuft wird. Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2024 wird es keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen geben, aber ab 2024 besteht eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen. Zudem gilt eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, wobei bestimmte Kategorien und Eigentümer von Einfamilienhäusern von dieser Pflicht ausgenommen sind. Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme stehen zur Verfügung.
In Deutschland nutzen 30,4% der Wohngebäude Heizöl, was 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Niedersachsen liegt dieser Anteil bei 18,3%, was 0,4 Millionen Gebäuden entspricht. Die Heizölpreise werden täglich aktualisiert, wobei regionale Schwankungen je nach Ölpreisentwicklung an der Börse und der allgemeinen Marktsituation auftreten können. Wie heizoel24.de berichtete, ermöglicht ein Preisrechner die Eingabe der Postleitzahl zur Suche nach Angeboten von Heizölhändlern. Anhand der preislichen Entwicklung der Heizölpreise in Niedersachsen ist eine Übersicht für Einzel- und Sammelbesteller verfügbar, auch hier zeigt sich ein günstigerer Preis pro Liter bei höherer Mengenabnahme, was für Verbraucher von Bedeutung ist.