
Am 3. Januar 2025 kam es auf der Autobahn A2 in der Nähe von Ochsendorf zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Die Polizei Königslutter wurde alarmiert, nachdem ein Landwirt das Verschwinden seiner Kuh gemeldet hatte. Mehrere Notrufe informierten zudem über eine alleinherumstreifende Kuh auf der A2, was zur Sicherung des Bereichs durch die Polizeibeamten führte.
Bei der Überprüfung stellte sich jedoch heraus, dass es sich nicht um die gesuchte Kuh handelte. Stattdessen war ein herrenloses, schwarzes Kälbchen aufgetaucht. Dieses Kälbchen verließ aus eigener Kraft die Autobahn, da ihm der Verkehr zu viel wurde. Die Polizisten entdeckten das Kälbchen schließlich auf einem Pendlerparkplatz in Ochsendorf.
Zusammenarbeit bei der Rettung des Kälbchens
Gemeinsam mit Landwirten gelang es den Polizeibeamten, das Kälbchen einzufangen. Es fand vorübergehend Unterschlupf bei einer „Amme“ in Ochsendorf. Während der Ermittlungen meldete sich der Besitz des Kälbchens, der angab, am Vormittag eine Kuh und ein Muttertier mit Kalb in Osnabrück gekauft zu haben. Das Kälbchen war beim Entladen nach einem kurzen Stopp in Ochsendorf entlaufen. Der Eigentümer alarmierte sofort die Polizei, solange er das Fehlen des Kalbes bemerkte.
Glücklicherweise war das Kälbchen unverletzt und wurde in einem warmen Stall untergebracht. Nachdem der Eigentümer das Kälbchen abholte, konnte auch die Wiedervereinigung mit dem Muttertier erfolgen. Die Polizei bedankte sich bei allen Helfern und der „Ersatz-Mama“. Allerdings bleibt die erwachsene Kuh weiterhin vermisst. Hinweise können an die Polizei Königslutter (Telefonnummer 05353/91970) gegeben werden.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am 14. April 2022 in Kirchheim unter Teck, Kreis Esslingen. Dort hielten drei ausgebüxte Kälbchen die Polizei über mehrere Stunden beschäftigt. Der erste Anruf ging ein, als ein Kalb in der Innenstadt gesichtet wurde. Weitere Meldungen folgten, bis das Kalb schließlich im Fluss Lindach aufgefunden wurde, wo es gerettet werden konnte. Parallel dazu waren zwei weitere Kälbchen von einer Weide entlaufen und konnten schließlich an einer Straße am Ortsrand eingefangen werden. Nach mehr als fünf Stunden waren alle drei Kälbchen wohlauf und wurden zu ihrem Besitzer auf die Weide zurückgebracht, wie bw24.de meldete.