
Am Donnerstagabend, dem 12. Dezember, ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A2 im Kreis Helmstedt. Um 17:40 Uhr kam es zwischen zwei Lastkraftwagen (Lkw) zu einem Zusammenstoß, bei dem auch zwei Autos involviert waren. Der Unfall fand in Fahrtrichtung Berlin, in Höhe von Essehof, statt.
Nach den Ermittlungen wollte ein 49-jähriger Lkw-Fahrer vom Seitenstreifen auf die Autobahn fahren und kollidierte dabei mit einem anderen Lkw. Der 54-jährige Fahrer des zweiten Lkw verlor die Kontrolle, durchbrach die Mittelschutzplanke und kollidierte mit zwei Autos, die in Richtung Hannover unterwegs waren. Der Unfall führte dazu, dass der Lkw quer über alle drei Fahrstreifen liegen blieb.
Folgen des Unfalls
Der Unfall verursachte erhebliche Sachschäden, darunter die Zerstörung von 20 Metern Mittelleitplanke und ein herausgerissener Motorblock eines der beteiligten Autos. Alle Insassen der beiden Autos wurden verletzt, wobei zwei Personen schwer und zwei leicht verletzt wurden. Die Verletzten wurden umgehend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Feuerwehrsprecher Rainer Madsack bezeichnete es als ein Wunder, dass niemand bei dem Unfall getötet wurde.
Ein weiteres Problem stellte die Bildung einer Rettungsgasse dar. Feuerwehr und Rettungsdienste mussten händisch eingreifen, um die Gasse zu schaffen. Einige Autofahrer halfen dabei aktiv mit. Die Autobahn musste für mehrere Stunden in beide Richtungen gesperrt werden: Richtung Berlin bis 23:30 Uhr, Richtung Hannover bis 3:30 Uhr.
In einem weiteren Vorfall auf der A2 zwischen Helmstedt-Zentrum und Helmstedt-Ost, der am 18. Dezember stattfand, erhielt die Feuerwehr Helmstedt um 7:20 Uhr Meldung über einen Verkehrsunfall. Dabei waren ein Auto und ein Kleintransporter beteiligt, und insgesamt sechs Personen waren betroffen. Berichte zufolge gab es keine Verletzten, und niemand war eingeklemmt.
Die Anfahrt zur Unfallstelle gestaltete sich als schwierig, da alle drei Fahrspuren durch Lkw versperrt waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und kontrollierte auf mögliche auslaufende Betriebsmittel. Die Fahrtrichtung Berlin wurde während der Maßnahmen voll gesperrt, und der Einsatz der Ortsfeuerwehr Helmstedt dauerte etwa eine Stunde.
Für detaillierte Informationen zu den Vorfällen verweisen wir auf die Berichterstattung von news38.de und regionalheute.de.