Helmstedt

Weniger Staus 2024: Sachsen-Anhalt bleibt auf der Überholspur!

Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt 6.764 Staus auf insgesamt 14.594 Kilometern Länge registriert. Dies stellt eine erhebliche Reduzierung dar, da im Vergleich zum Vorjahr 855 Staus weniger gemeldet wurden. Die Gesamtlänge der Staus verringerte sich um 923 Kilometer, während sich die Wartezeit um 824 Stunden auf insgesamt 6.627 Stunden reduzierte, wie Radio Brocken berichtete.

Die Autobahn 2 (A2) ist mit 7.562 Kilometern und 2.479 Staus besonders stark von Staus betroffen, wobei etwa die Hälfte der Staukilometer auf diese Strecke entfiel. Der staureichste Abschnitt dieser Autobahn war zwischen Marienborn und Helmstedt-Ost, der insgesamt 570 Staus und 3.084 Kilometer Wartezeit aufwies. Die Summe der Staudauer auf diesem Abschnitt betrug 1.630 Stunden. Zudem ereignete sich der längste Einzelstau auf der A2 am 22. Mai 2024, der 27 Kilometer lang war und 15 Stunden anhielt. Ein weiterer gleich langer Stau trat am 3. April 2024 auf derselben Strecke auf.

Stauentwicklung und Verkehrsmeldungen

Auf der A9 wurden im Jahr 2024 1.414 Staus auf 2.675 Kilometern registriert, während die A14 1.354 Staus auf 2.264 Kilometern verzeichnete, überwiegend durch hohes Verkehrsaufkommen im Berufsverkehr. Um die Stausituation zu verbessern, empfiehlt der ADAC eine bessere Koordination von Baustellen und die Nutzung von Echtzeitinformationen über Verkehrsbedingungen und alternative Routen.

stau.info berichtete. Am 6. Februar 2025 wurden beispielsweise mehrere gefährliche Verkehrsstörungen aufgelöst, darunter liegengebliebene Fahrzeuge und Nebelwarnungen, was die Verkehrsführung auf der A2 erheblich erleichterte. Die Meldungen bestätigen, dass sich die Verkehrssituation auf den relevanten Strecken stabilisiert hat.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Stau
In welcher Region?
Herford/Bad Salzuflen
Genauer Ort bekannt?
Helmstedt, Deutschland
Beste Referenz
radiobrocken.de
Weitere Infos
stau.info