
Am Freitagabend, dem 18. Januar 2025, ereignete sich ein Überfall auf einen Supermarkt in Hildesheim, bei dem unbekannte Täter einen Kunden und einen Angestellten mit einem Messer bedrohten. Der Vorfall fand gegen 21.50 Uhr in der Edeka-Filiale in der Gravelottestraße statt. Die maskierten Täter erbeuteten Bargeld in vierstelliger Höhe, bevor sie mit einem dunklen Auto flüchteten. Die Täter hatten eine Körpergröße von etwa 1,70 bis 1,80 Metern und trugen Adidas-Jogginghosen sowie Ski-Masken.
Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 05121/939-115. Der Überfall auf den Supermarkt ist nicht der einzige Vorfall dieser Art in der Region Hildesheim, wie die Hildesheimer Allgemeine berichtete. In den letzten Tagen gab es mehrere bewaffnete Überfälle, darunter der Überfall auf das Lokal Barzzano am Hindenburgplatz am 10. Januar, bei dem der Betreiber mit einer Schusswaffe bedroht wurde, sowie einen Überfall im Tedi-Markt am 4. Januar, bei dem ebenfalls ein maskierter Täter mit einem Messer eine Angestellte bedrohte.
Weitere Überfälle in Hildesheim
Die Häufung von Überfällen in Hildesheim ist alarmierend. Am 9. Januar versuchte ein unbekannter Täter, eine dm-Filiale am Bischofskamp zu überfallen, floh jedoch ohne Beute. Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 27. Dezember, als ein Mann in Sarstedt im Rossmann-Markt einen hohen dreistelligen Betrag erbeutete. Auch Tankstellen wurden zum Ziel von Überfällen: Ende Dezember überfiel ein Mann die TotalEnergies Tankstelle in Bockenem mit einer Pistole, während ein Unbekannter am 8. Dezember die Star-Tankstelle in Wehrstedt überfiel. Am 12. Januar wurde zudem eine Angestellte einer Tankstelle an der B1 in Bettmar mit einer Pistole bedroht.
In diesem Kontext berichtete News.de über einen weiteren Vorfall in Hildesheim. Am Samstagabend, dem 4. Januar 2025, versuchte ein maskierter Täter einen Raubüberfall in einem Sonderpostenmarkt in der Almsstraße durchzuführen. Er bedrohte eine Angestellte mit einem Messer, erhielt jedoch kein Geld und floh ohne Beute. Der Täter wurde als etwa 20 bis 30 Jahre alt und schlank beschrieben, seine Kleidung war dunkel.