Hildesheim

Einbruchswelle im Innerstebad: Hildesheim in Alarmbereitschaft!

Am 31.12.2024 berichtete die Polizeiinspektion Hildesheim über mehrere Einbrüche in den Umkleideräumen des Innerstebades in Hildesheim. Laut den Informationen wurden am 29.12.2024 zwischen 12:30 und 15:00 Uhr zwei Spinde aufgebrochen, aus denen Bargeld in geringer Höhe entwendet wurde. Einen Tag später, am 30.12.2024, kam es zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu ähnlichen Vorfällen, bei denen erneut drei Spinde aufgebrochen wurden und Bargeld gestohlen wurde.

Die Polizei appelliert an die Badegäste, nur das notwendige Geld mit ins Bad zu nehmen und Wertsachen in gesonderten Wertfächern zu sichern. Zudem werden Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 05066-9850 zu melden. Die Meldung über diese Vorfälle wurde am 31.12.2024 um 04:40 Uhr veröffentlicht.

Statistiken zur Kriminalität in Hildesheim

Zusätzlich zeigt eine Analyse von Numbeo, dass Hildesheim mit einem Kriminalitäts-Index von 67,15 eine hohe Kriminalitätsrate aufweist. Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit etwa 1,8 Millionen Diebstähle verzeichnet, was einem Anstieg von 20,0 Prozent im Vergleich zu 2021 entspricht. Von den Diebstählen wurden rund 30% aufgeklärt, die Aufklärungsquote bei Gelddiebstählen lag jedoch lediglich bei 7,9%.

In den letzten drei Jahren gab es einen signifikanten Anstieg der Kriminalität, mit einem Kriminalitätsniveau von 64,34. Das Sicherheits-Index liegt bei 32,85, während die Sorge vor Einbrüchen und Diebstählen moderat ist. Insbesondere die Sorge, nachts alleine durch die Stadt zu gehen, wurde als sehr niedrig eingestuft.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Diebstahl
In welcher Region?
Hildesheim
Genauer Ort bekannt?
Hildesheim, Deutschland
Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
de.numbeo.com