Hildesheim

Entdeckungstour: Derneburgs Geheimtipp für Naturliebhaber und Kulturfans!

Der Landschaftsgarten am Schloss Derneburg, das sich etwa 40 Kilometer von Braunschweig entfernt befindet, hat sich als Geheimtipp für Tagesausflüge etabliert. Der Garten, der eine Weglänge von ca. 2,5 Kilometern aufweist, startet am Schloss Derneburg, das ursprünglich als Kloster errichtet wurde. Die Besucher können sich auf eine Vielzahl historischer Bauwerke freuen, einschließlich des Pyramidenmausoleums, das 1839 von Graf Ernst zu Münster erbaut wurde. Dieses Mausoleum, das im ägyptischen Stil gestaltet ist, beherbergt den Grafen, seine Frau und Töchter.

Zu den weiteren Highlights des Gartens gehören ein griechischer Tempel, der als Aussichtspunkt über die Gartenanlagen dient, sowie die Lavesbrücke, eine Nachbildung einer von Georg Ludwig Friedrich Laves entworfenen Brücke, die 1992 erbaut wurde. Führungen durch den Garten werden an Samstagen und Sonntagen angeboten, der Garten selbst ist rund um die Uhr geöffnet. Das Glashaus fungiert sowohl als Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung als auch als Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen.

Der Laves-Kulturpfad

Der Laves-Kulturpfad stellt einen kulturhistorischen Rundwanderweg rund um das Schloss Derneburg dar. Der Pfad bietet den Wanderern Einblicke in eine verwunschene Natur sowie interessante architektonische Bauten, darunter das Pyramiden-Mausoleum und den griechischen Tempel. Das ehemalige Kloster Derneburg wurde 1814 vom englischen König Georg III. an Graf Ernst Friedrich Herbert zu Münster geschenkt. Unter seiner Anleitung und dem Baumeister Georg Ludwig Friedrich Laves wurde ein englischer Landschaftsgarten um das Schloss gestaltet.

Der Garten zieht heute zahlreiche Besucher an und der Autor der Website hat den Rundweg über einen Zeitraum von drei Jahren zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten erkundet und fotografiert. Die entstandenen Bilder sind in das Buch „Der Laves-Kulturpfad in Holle-Derneburg“ integriert, welches auch eine geschichtliche Recherche über Graf Münster und Laves enthält.

Anreise zum Garten ist sowohl mit dem Auto als auch dem Zug möglich. Die Anreise mit dem Auto dauert bei guter Verkehrslage etwa 30 Minuten, während die Zugfahrt über Hildesheim eine Fahrzeit von über eineinhalb Stunden in Anspruch nimmt, wie t-online.de berichtete. Eine detaillierte Beschreibung des Laves-Kulturpfades und seiner Besonderheiten kann unter heinzpetergerber.de nachgelesen werden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Derneburg, Braunschweig
Genauer Ort bekannt?
Derneburg, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
heinzpetergerber.de