
Die sportlichen Herausforderungen des FC Verden 04 sind aktuell besonders hoch. Nach der Entlassung von Trainer Frank Neubarth, der sechs Jahre lang das Team betreut hat, steht der Verein vor einem Neustart. Jan Sievers, bisher Co-Trainer, wurde mit der interimistischen Verantwortung betraut und bereitet die Mannschaft auf das bevorstehende Heimspiel gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim vor, das am Sonntag um 15 Uhr im Stadion Hubertushain stattfinden wird.
Die Entscheidung zur Entlassung Neubarths kam überraschend, auch für Sievers, der seit 2010 eng mit dem Verein verbunden ist. In den ersten Trainingseinheiten unter seiner Leitung legte er den Fokus auf die Intensität der Zweikämpfe, um die Mannschaft körperlich aggressiver zu machen. Der FC Verden 04 kämpft aktuell seit vier Spielen um einen Sieg, und Sievers betont die Dringlichkeit, die Moral des Teams durch Erfolge zu stärken.
Vorbereitung auf das kommende Spiel
Sievers bezeichnet Hildesheim als technisch versierte Mannschaft mit schnellen Spielern, die jedoch defensive Schwächen aufweist. Das Team braucht innerhalb der verbleibenden acht Spiele bis zum Saisonende zwischen 37 und 40 Punkten für den Klassenerhalt. „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken und uns auf jeden Gegner konzentrieren“, erklärte Sievers.
Ein wichtiger Aspekt der Vorbereitung ist die Fitness der Spieler. Torhüter Jascha Tiemann könnte aufgrund einer Kopfverletzung, die er nach einem Vorfall in Wolfsburg erlitten hat, fehlen. Er wird zur Sicherheit im Krankenhaus beobachtet, während Maximilian Hüster als möglicher Ersatzkeeeper bereitsteht. Zudem hat Kevin Klee sich grippegeschwächt gemeldet, sollte aber ebenfalls auflaufen können.
„Die Aufbruchstimmung ist deutlich spürbar“, sagte Sievers. Er sieht Chancen, den drohenden Abstieg abzuwenden, und betont, dass der Rückstand auf die Tabellenrettung nicht unüberwindbar sei. Der FC Verden 04 sieht dem kommenden Spiel im Geiste der gemeinsamen Stärke und Willensbereitschaft entgegen.