
Am 15. Januar 2025 feiert Helmuth Löhr, Vizepräsident des VfV 06 Hildesheim, seinen 85. Geburtstag. Der Verein und die Hildesheimer Fußballfreunde senden ihm ihre besten Glückwünsche für Gesundheit und Tatkraft. Löhr, der Gründer des Unternehmens Helo-Sports, hat den VfV 06 sowie die Fußballszene im Hildesheimer Land über viele Jahre hinweg unterstützt.
Gegründet im Jahr 1971, startete Helo-Sports zunächst als 1-Mann-Betrieb mit der Konstruktion von Alu-Fußballtoren und hat sich mittlerweile zu Europas größtem Hersteller für Fußballpfosten und -latten entwickelt. Das Unternehmen, das heute knapp 100 Mitarbeitende beschäftigt, produziert nicht nur Fußballtore, sondern auch Sportgeräte für andere Disziplinen wie Hockey, Volleyball und Leichtathletik.
Ein Wegbereiter im Fußball
Helmuth Löhr spielt eine zentrale Rolle im Präsidium des VfV 06, insbesondere im Bereich Infrastruktur und Stadion. Darüber hinaus ist er im Sponsoring-Pool aktiv und hat maßgeblichen Einfluss auf wichtige Entscheidungen des Vereins. Zahlreiche aktive Fußballer, die ihre Karriere bei VfV 06 oder anderen Vereinen gestartet oder fortgesetzt haben, fanden in Löhrs Unternehmen eine Anstellung.
Die Inspiration zur Gründung von Helo-Sports erhielt Löhr durch einen Vorfall, bei dem ein Holzpfosten umknickte. Das Unternehmen hat sich seither zu einem bedeutenden Zulieferer für große Fußballturniere, einschließlich Welt- und Europameisterschaften, entwickelt. Zu den namhaften Kunden zählen auch Profi-Clubs wie FC Schalke 04 und Borussia Dortmund. Die Produktion ist auf hohe Qualitätsstandards ausgelegt, besonders im Bereich Profifußball, und verarbeitet täglich zwei bis drei Tonnen Aluminium, das von Zulieferern aus den Niederlanden und Italien stammt.
In den letzten 15 Jahren verzeichnete der Export von Sportgeräten, insbesondere nach China, Chile, Afrika und den USA, einen Anstieg. Helmuth Löhr sieht den US-amerikanischen Markt als zukünftigen Wachstumsmarkt für sein Unternehmen. Trotz seiner schweren Entscheidungen in der Vergangenheit, wie die Ablehnung seiner Idee „More Goal“ durch die FIFA, bleibt Löhr eine Schlüsselfigur im Fußballgeschäft und hat mit Helo-Sports die Sportlandschaft maßgeblich geprägt, wie deutschlandfunk.de berichtet.
Der VfV 06 wünscht Helmuth Löhr eine entspannte und harmonische Geburtstagsfeier im Kreise seiner Familie an der See, wie vfv06.de zu erfahren ist.