
Die Handballspiele vom 14. Januar 2025 brachten einige spannende Ergebnisse: TuS GW Himmelsthür konnte sich gegen HSG Schaumburg II mit 34:28 (17:10) durchsetzen. Diese Niederlage bedeutet für HSG Schaumburg II, dass sie weiterhin Tabellenletzter sind und während des Spiels nie in Führung gingen. Zunächst begann das Spiel ausgeglichen, doch nach 20 Minuten setzte sich Himmelsthür mit 10:6 ab und baute die Führung bis zur Halbzeit auf sieben Tore aus.
Im zweiten Durchgang hielt Himmelsthür die Oberhand, wobei Justus Krumwiede mit zwei Toren zum 27:17 in der 47. Minute einen wesentlichen Beitrag leistete. Die besten Werfer für Himmelsthür waren Simon Oertel und Maximilian Hollstein, die jeweils sieben Tore erzielten. Mit diesem Sieg belegt Himmelsthür den zweiten Tabellenplatz, sechs Punkte hinter dem Tabellenführer Hameln, hat jedoch zwei Spiele weniger.
SG Börde Handball bricht Negativserie
In einem weiteren Spiel gewann die SG Börde Handball gegen HSG Heidmark mit 29:20 (16:11). Dieses Ergebnis bedeutete für die SG Börde das Ende einer enttäuschenden Serie von acht sieglosen Spielen. Das Spiel begann ebenfalls ausgeglichen, doch die Börde setzte sich durch einen 3:0-Lauf auf 14:7 ab. HSG Heidmark konnte in der ersten Halbzeit auf 16:11 verkürzen, fand jedoch nicht die nötigen Mittel, um im zweiten Durchgang weiter aufzuholen. Steffen Ratzke war mit sieben Toren der beste Werfer für die SG Börde. Allerdings gab es einen Wermutstropfen: Der Torhüter Johannes Schmidt verletzte sich, nachdem er zuvor gut gespielt hatte.